Operation Manual
Graphische Darstellung von Funktionen 3–19
TRACE bewegt den Cursor eines Funktionsgraphen von
einem Punkt zum nächsten. Um einen Trace zu beginnen,
drücken Sie r. Ist der Graph noch nicht angezeigt,
wird er mit Drücken von r dargestellt. Der TRACE-
Cursor steht im
Y= Editor auf der ersten ausgewählten
Funktion auf dem mittleren angezeigten
X-Wert. Die
Cursorkoordinaten werden unten auf dem Display
angezeigt. Der
Y= Ausdruck wird in der oberen linken
Ecke des Displays angezeigt, wenn die Formateinstellung
ExprOn ausgewählt ist.
Bewegung des TRACE-Cursors Aktion:
A
uf den vorhergehenden oder
nächsten gezeichneten Punkt
Drücken Sie | oder ~
Fünf gezeichnete Punkte einer
Funktion weiter (
Xres beeinflußt
dies)
Drücken Sie y |
oder y ~
A
uf einen gültigen X-Wert der
Funktion
Geben Sie einen Wert
ein und drücken dann
Í
V
on einer Funktion auf eine andere Drücken Sie } oder †
Bewegt sich der TRACE-Cursor entlang einer Funktion,
wird der
Y-Wert aus dem X-Wert berechnet, d. h.
Y=Yn(X). Ist die Funktion bei einem X-Wert undefiniert,
ist der
Y-Wert leer.
Wenn Sie den TRACE-Cursor über das Display
hinausbewegen, werden die Koordinatenwerte weiterhin
der Bewegung entsprechend angezeigt.
Um den TRACE-Cursor auf einen gültigen
X-Wert zu
setzen, geben Sie den Wert ein. Nach Eingabe der ersten
Ziffer werden eine
X= Eingabeaufforderung und die
eingegebene Ziffer unten links auf dem Display angezeigt.
Sie können bei der
X= Eingabeaufforderung einen
Ausdruck angeben. Der Wert muß für das aktuelle
Anzeigefenster gelten. Nachdem Sie die Eingabe
abgeschlossen haben, drücken Sie Í, um den Cursor
zu bewegen.
Hinweis: Bei Statistikzeichnungen kann diese Funktion nicht
verwendet werden.
Untersuchung von Graphen mit TRACE
TRACE
beginnen
Bewegung des
TRACE-Cursors
Positionierung
des TRACE-
Cursors auf
gültigen X-Wert
TRACE-Cursor
auf der Kruve