Operation Manual
3–18 Graphische Darstellung von Funktionen
Ist ein Graph eingeblendet, bewegen Sie sich mit |, ~,
} oder † im Graphen. Wird ein Graph das erste Mal
eingeblendet, wird kein Cursor angezeigt. Sobald Sie |,
~, } oder † drücken, bewegt sich der Cursor vom
Mittelpunkt des Anzeigefensters aus.
Ist die Einstellung
CoordOn ausgewählt, werden die
Koordinatenwerte der Cursorposition in der untersten
Zeile des Displays angezeigt, während Sie den Cursor auf
dem Anzeigefenster bewegen. Die Einstellung
Float/Fix
bestimmt die Anzahl der Dezimalstellen der
Koordinatenwerte.
Um den Graphen ohne Koordinatenwerte und Cursor
anzuzeigen, drücken Sie ‘ oder Í. Sobald Sie
|, ~, } oder † drücken, bewegt sich der Cursor erneut
von der selben Position aus.
Der freibewegliche Cursor bewegt sich pixelweise auf
dem Display. Wenn Sie den Cursor auf einen Punkt
setzen, der scheinbar Element einer Funktion ist, kann
der Cursor in der Nähe der Kurve, aber nicht unbedingt
auf der Kurve sein. Der unten auf dem Display angezeigte
Koordinatenwert muß nicht unbedingt ein Punkt auf dem
Graphen sein. Benutzen Sie r (Seite 3-19), um den
Cursor entlang eines Funktionsgraphen zu bewegen.
Die bei der Cursorbewegung angezeigten
Koordinatenwerte nähern sich den tatsächlichen
mathematischen Koordinaten mit einer Genauigkeit, die
der Breite und Höhe eines Punktes entspricht. Je mehr
sich die Werte von
Xmin, Xmax ,Ymin und Ymax
einander nähern (z. B. bei einem Zoom In), um so höher
wird die Zeichengenauigkeit und die Koordinatenwerte
nähern sich den mathematischen Koordinaten weiter an.
Untersuchung von Graphen mit freibeweglichem Cursor
Freibeweglicher
Cursor
Zeichengen-
auigkeit
Freibeweglicher
Cursor „auf“ der
Kurve