Operation Manual
TI-83 Plus Allgemeine Hinweise 799
•
Im
Full
-Bildschirmmodus wird
@
X
als (
Xmax
N
Xmin
)
à
94 berechnet.
In der
G-T
-Bildschirmteilung wird
@
X
als (
Xmax
N
Xmin
)
à
46
berechnet.
•
Wenn Sie für
@
X
einen Wert im Hauptbildschirm oder einem
Programm im
Full
-Bildschirmmodus eingeben, wird
Xmax
als
Xmin
+
@
X
ä
94 berechnet. In der
G-T
-Bildschirmteilung wird
Xmax
als
Xmin
+
@
X
ä
46 berechnet.
Ymin
ist der Mittelpunkt des untersten Punktes.
Ymax
ist der Mittelpunkt
des obersten Punktes.
@
Y
ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten
zweier benachbarter Pixel.
•
Im
Full
-Bildschirmmodus wird
@
Y
als (
Ymax
N
Ymin
)
à
62 berechnet.
In der
Horiz
-Bildschirmteilung wird
@
Y
als (
Ymax
N
Ymin
)
à
30
berechnet. In der
G-T
-Bildschirmteilung wird
@
Y
als
(
Ymax
N
Ymin
)
à
50 berechnet.
•
Wenn Sie für
@
Y
einen Wert im Hauptbildschirm oder einem
Programm im
Full
-Bildschirmmodus eingeben, wird
Ymax
als
Ymin
+
@
Y
ä
62 berechnet. Bei der
Horiz
-Bildschirmteilung wird
Ymax
als
Ymin
+
@
Y
ä
30 berechnet. Bei der
G-T
-Bildschirmteilung wird
Ymax
als
Ymin
+
@
Y
ä
50 berechnet.
Die Cursorkoordinaten werden im Modus
Float
als achtstelllige Zahlen
(die ein negatives Vorzeichen, ein Dezimalzeichen und einen
Exponenten enthalten können) angezeigt.
X
und
Y
werden mit der
maximalen Genauigkeit von acht Stellen aktualisiert.