Operation Manual

TI-83 Plus Tabellen und Referenzinformationen 727
Funktion oder Befehl/
Argumente
Ergebnis
Taste bzw.
Tasten/Menü oder
Bildschirm/Option
solve(
Ausdruck
,
Variable
,
Schätzun
g
,{
untere
,
obere
})
Löst einen
Ausdruck
nach einer
Variablen
auf, wobei eine erste
Schätzun
und eine
untere
und
obere
Grenze für die Lösung gegeben sind.
MATH
0:solve(
SortA(
Listenname
)
Sortiert die Elemente eines
Listennamens
in aufsteigender
Reihenfolge.
y
9
OPS
1:SortA(
SortA(
Schlüssellistenname
,
Abhän
g
i
g
eListe1
[
,
Abhän
g
i
g
eListe2
,
...
,
AbhängigeListe n
]
)
Sortiert die Elemente des
Schlüssellistennamens
in
aufsteigender Reihenfolge und dann
ede
Abhän
i
e-Liste
als abhängige
Liste.
y
9
OPS
1:SortA(
SortD(
Listenname
)
Sortiert die Elemente des
Listennamens
in absteigender
Reihenfolge.
y
9
OPS
2:SortD(
SortD(
Schlüssellistenname
,
Abhän
g
i
g
eListe 1
[
,
Abhän
g
i
g
eListe 2
,
...
,
AbhängigeListe n
]
)
Sortiert die Elemente des
Schlüssellistennamens
in
absteigender Reihenfolge und dann
ede
Abhän
i
eListe
als abhängige
Liste.
y
9
OPS
2:SortD(
stdDev(
Liste
[
,
Freqlist
]
)
Liefert die Standardabweichung der
Elemente in der
Liste
mit der
Häufigkeit
Freqlist
.
y
9
MATH
7:stdDev(
Stop
Beendet die Programmausführung
und zeigt den Hauptbildschirm an.
CTL
F:Stop
Speichern:
Wert
!
Variable
Speichert einen
Wert
in einer
Variablen
.
¿