Operation Manual
TI-83 Plus Tabellen und Referenzinformationen 725
Funktion oder Befehl/
Argumente
Ergebnis
Taste bzw.
Tasten/Menü oder
Bildschirm/Option
SetUpEditor
Entfernt alle Listennamen aus dem
Stat-Listeneditor und stellt die
Listennamen
L
1
bis
L
6
in den
Spalten
1
bis
6
ein.
…
EDIT
5:SetUpEditor
SetUpEditor
Listenname1
[
,
Listenname2
,
...
,
Listenname20
]
Entfernt alle Listennamen aus dem
Stat-Listeneditor, und zeigt dann
einen oder mehrere
Listennamen
in
der angegebenen Reihenfolge an,
beginnend bei Spalte
1
.
…
EDIT
5:SetUpEditor
Shade(
Lower
f
unc
,
U
pp
er
f
unc
[
,
Xlinks
,
Xrechts
,
Muster
,
Auflösung
]
)
Zeichnet
Lower
f
unc
und
U
pp
er
f
unc
in Abhängigkeit von
X
für die
aktuellen Graphen und schattiert mit
dem
Muster
und der
Au
f
lösun
g
den
durch
Lower
f
unc
,
U
pp
er
f
unc
,
Xlinks
und
Xrechts
eingegrenzten Bereich.
y
<
DRAW
7:Shade(
Shade
c
2
(
UntereGrenze
,
ObereGrenze
,
df
)
Zeichnet die Dichtefunktion für die
c
2
-Verteilung, die über die
Freiheitsgrade
d
f
definiert ist und
schattiert den Bereich zwischen
UntererGrenze
und
ObererGrenze
.
y
=
DRAW
3:Shade
c
2(
Shade
Ü
(
UntereGrenze
,
ObereGrenze
,
Zähler
df
,
Nenner df
)
Zeichnet die Dichtefunktion für die
Û
-
Verteilung, die über die
Zähler
d
f
und
N
enner d
f
definiert ist, und schattiert
den Bereich zwischen der
UnterenGrenze
und
OberenGrenze
.
y
=
DRAW
4:Shade
Û
(
ShadeNorm(
UntereGrenze
,
ObereGrenze
[
,
m
,
s
]
)
Zeichnet die normale Dichtefunktion,
die über
m
und
s
definiert ist, und
schattiert den Bereich zwischen
UntererGrenze
und
ObererGrenze
.
y
=
DRAW
1:ShadeNorm(