Operation Manual
TI-83 Plus Anwendungsbeispiele 587
1. Drücken Sie
s
, um die ausgewählte
Funktion im Anzeigefenster als Graph
darzustellen.
Der Graph von
Y
1
=(20
N
2X)(25
à
2
N
X)X
wird
angezeigt.
2. Drücken Sie
~
, um den freibeweglichen
Graphencursor aufzurufen.
Die
X-
und
Y-
Koordinatenwerte der Position des
Graphencursors werden in der untersten Zeile
angezeigt.
3. Drücken Sie
|
,
~
,
}
und
†
, um den
freibeweglichen Cursor auf das sichtbare
Maximum der Funktion zu setzen.
Bei der Cursorbewegung werden die
X
- und
Y
-
Koordinatenwerte sofort aktualisiert.
4. Drücken Sie
r
. Der Verlaufscursor steht
auf der
Y
1
-Funktion.
Die Funktion, deren Verlauf Sie verfolgen, wird
in der linken oberen Ecke angezeigt.