Operation Manual

TI-83 Plus Bedienung des TI-83 Plus Silver Edition 49
Innerhalb einer Prioritätenebene wertet EOS Operationen von links nach
rechts aus.
Berechnungen innerhalb von Klammern werden zuerst durchgeführt.
Berechnungen in Klammern werden zuerst ausgewertet. Operationen
mit mehreren Argumenten wie
nDeriv(A
2
,
A
,
6)
werden so berechnet, wie
sie angetroffen werden.
Implizite Multiplikation
Der TI-83 Plus erkennt implizite Multiplikationen, so daß Sie nicht bei
jeder Multiplikation ausdrücklich immer
¯
drücken müssen.
Beispielsweise interpretiert der TI-83 Plus
2
p
,
4 sin(46)
,
5(1+2)
und
(2
ä
5)7
als implizite Multiplikation.
Hinweis: Die Multiplikationsregeln des TI-83 Plus sind zwar mit denen des
TI
.
83, identisch, nicht jedoch mit den Multiplikationsregeln des TI
.
82.
Beispielsweise interpretiert der TI-83 Plus
1
à
2X
als
(1
à
2)
ä
X
, während der TI
.
82
1
à
2X
als
1/(2
ä
X)
interpretiert (Kapitel 2).
Klammern
Alle Berechnungen innerhalb einer Klammer werden zuerst ausgeführt.
Beispielsweise berechnet EOS beim Ausdruck
4(1+2)
zuerst den
Klammerterm
1+2
, und multipliziert das Ergebnis
3
mit
4
.