Operation Manual

TI-83 Plus Bedienung des TI-83 Plus Silver Edition 48
EOS (System zur Lösung von Gleichungen)
Reihenfolge der Auswertung
Das System zur Lösung von Gleichungen [Equation Operating System
(EOS™)] legt die Reihenfolge fest, in der beim TI-83 Plus
Rechenoperationen in Ausdrücken eingegeben und ausgewertet
werden. EOS erlaubt die Eingabe von Zahlen und Rechenoperationen in
einfacher, durchgehender Reihenfolge.
EOS wertet die Funktionen in einem Ausdruck in der folgenden
Reihenfolge aus:
1
Funktionen, die vor dem Argument stehen, zum Beispiel
(
,
sin(
, oder
log(
2 Funktionen, die nach dem Argument eingegeben werden, wie
2
,
M
1
,
!
,
¡
,
r
und Umwandlungen.
3 Potenzen und Wurzeln wie
2^5
oder
5
x
32.
4 Permutationen (
nPr
) und Kombinationen (
nCr
).
5 Multiplikation, implizierte Multiplikation und Division.
6 Addition und Subtraktion.
7 Relationale Funktionen wie > oder
.
8 Logischer Operator
and.
9 Logische Operatoren
or
und
xor.