Operation Manual
TI-83 Plus Polardarstellung von Graphen 181
q
min=0
Kleinster zu errechnender
q
-Wert
q
max=6.2831853
...
Größter zu errechnender
q
-Wert
(
2
p
)
q
step=.1308996
...
Schrittweite zwischen
q
-Werten
(
pà
24
)
Xmin=
L
10
Kleinster angezeigter
X
-Wert
Xmax=10
Größter angezeigter
X
-Wert
Xscl=1
Abstand zwischen den
X
-Teilstrichen
Ymin=
L
10
Kleinster angezeigter
Y
-Wert
Ymax=10
Größter
angezeigter
Y
-Wert
Yscl=1
Abstand zwischen den
Y
-Teilstrichen
Hinweis: Um sicherzustellen, daß ausreichend Punkte gezeichnet werden,
kann es von Vorteil sein, die
q
-Fenstervariablen anzupassen.
Definition des Anzeigeformats des Graphen
Um die aktuellen Einstellungen für das Anzeigeformat eines Graphen
einzusehen, drücken Sie
y
.
. In Kapitel 3 werden die
Formateinstellungen im Detail beschrieben. Die anderen Graphikmodi
verwenden ebenfalls diese Formateinstellungen.
Anzeige eines Graphen
Wenn Sie
s
drücken, zeichnet der TI-83 Plus die ausgewählten
Polardarstellungen. Für jeden Wert von
q
(von
q
min
bis
q
max
in
Intervallen von
q
step
) wird
R
berechnet und dann jeder Punkt
gezeichnet. Die Fenstervariablen legen das Anzeigefenster fest.