Operation Manual

TI-83 Plus Parameterdarstellungen 173
Untersuchung einer Parameterdarstellung
Freibeweglicher Cursor
Der freibewegliche Cursor in
Par
funktioniert auf die gleiche Weise wie
bei
Func
. Im Format
RectGC
aktualisiert die Cursorbewegung die Werte
von
X
und
Y
. Ist
CoordOn
ausgewählt, werden
X
und
Y
angezeigt.
Im Format
PolarGC
werden
X
,
Y
,
R
und
q
aktualisiert. Ist
CoordOn
ausgewählt, werden
R
und
q
angezeigt.
TRACE
Drücken Sie
r
, um
TRACE
aufzurufen. Ist
TRACE
aktiviert, können Sie
den Cursor am Graphen stets einen
Tstep
nach dem anderen weiter
bewegen. Zu Beginn eines Verlaufs ist der Verlaufscursor bei
Tmin
der
ersten ausgewählten Funktion. Ist
ExprOn
ausgewählt, wird die Funktion
angezeigt.
Im Format
RectGC
aktualisiert
TRACE
die Werte von
X
,
Y
und
T
und zeigt
diese an, wenn
CoordOn
ausgewählt ist.
Im Format
PolarGC
werden
X
,
Y
,
R
,
q
und
T
aktualisiert. Ist das
CoordOn
ausgewählt, werden
R
,
q
und
T
angezeigt. Die
X-
und
Y-
(oder
R
und
q
)
Werte werden aus
T
berechnet.