Operation Manual
4.18 Graphische Darstellung von Funktionen
8004DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:48 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 18 of 22
Beim Tracen bewirkt das Drücken von ¸, daß die
aktuelle Cursorposition zum Mittelpunkt eines neuen
Ansichtsfensters wird, auch wenn sich der Cursor
außerhalb des derzeitigen Ansichtsfensters befindet.
Damit können Sie das Ansichtsfenster nach oben und nach
unten verschieben.
TRACE ist nach QuickZoom weiterhin
aktiv.
Drücken Sie 8 oder 7, um eine andere der graphisch
dargestellten Funktionen zu tracen. Der Cursor verschiebt
sich bei gleichbleibendem
X
-Wert zu der neuen Funktion.
Die Funktionsnummer in der rechten oberen Ecke der
Anzeige ändert sich entsprechend.
Die Verschiebung des Cursors basiert auf der Reihenfolge
der Funktionen in der
Y=
-Liste, nicht auf der scheinbaren
Reihenfolge der Funktionen in der graphischen Anzeige.
So beenden Sie
TRACE:
¦ Rufen Sie durch Drücken der entsprechenden Taste
(z.B. ) oder *) eine andere Anzeige auf.
¦ Drücken Sie , oder M, um die Graphik ohne
Trace-Cursor darzustellen.
¦ Drücken Sie 2 ., um zur Arbeitsansicht zu
wechseln.
Solange die Graphik nicht durch Smart Graph erneut
gezeichnet wurde, verbleibt der Trace-Cursor vom Ver-
lassen des Trace-Modus an bis zum Wiederaufruf an der
gleichen Position.
Wenn Sie in einer leeren Zeile des Programm-Editors
+ drücken, wird die Anweisung
TRACE an die
Cursorposition kopiert. Wird diese Anweisung bei der
Abarbeitung eines Programms angetroffen, wird die
Graphik angezeigt. Dabei befindet sich der Trace-Cursor
auf der ersten angewählten Funktion. Beim Tracen werden
die Cursorkoordinaten entsprechend aktualisiert. Haben
Sie den Trace-Modus beendet, so drücken Sie ¸, um
mit der Abarbeitung des Programms fortzufahren.
Untersuchen von Graphen mit TRACE (Forts.)
QuickZoom
Bewegen
zwischen
Funktionen
Beenden des
TRACE-Modus
Verwenden
von
TRACE
in
Programmen