Operation Manual
4.16 Graphische Darstellung von Funktionen
8004DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:48 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 16 of 22
Zum Bewegen des Cursors in der Graphik dienen die
Tasten 6, 9, 7 und 8. Wird eine Graphik erstmalig
angezeigt, ist kein Cursor zu sehen. Sobald Sie 6, 9, 7
oder 8 drücken, bewegt sich der Cursor aus dem
Mittelpunkt des Ansichtsfensters.
Während Sie den Cursor in der Graphik bewegen, werden
fortlaufend die Werte der Variablen
X
und
Y
aktualisiert
und am unteren Rand der Anzeige angezeigt. Die Koor-
dinatenwerte werden generell im Fließkommaformat
angezeigt; die Einstellungen für die Darstellung von Zahlen
in der
MODE
-
Anzeige haben keinen Einfluß auf
die Anzeige der Koordinaten
.
Drücken Sie , oder M, um die Graphik ohne
Cursor und Koordinatenanzeige aufzurufen. Sobald Sie
6, 9, 7 oder 8 drücken, bewegt sich der Cursor von der
letzten Position weiter.
Der frei positionierbare Cursor bewegt sich punktweise in
der Anzeige. Bewegen Sie den Cursor auf einen Punkt
„auf“ der Funktion, so muß dies nicht notwendigerweise
stimmen. Die am unteren Rand angezeigten Koordinaten-
werte bestimmen daher nicht unbedingt einen Punkt der
Funktion. Zum Verschieben des Cursors entlang einer
Funktion verwenden Sie
TRACE
(Seite 4-17).
Die angezeigten Koordinatenwerte des frei positionier-
baren Cursors entsprechen den aktuellen mathematischen
Koordinaten bis auf eine Punkthöhe/-breite. Je näher sich
XMIN
und
XMAX
(
YMIN
und
YMAX
) kommen (beispiels-
weise nach
ZOOM IN
), desto größer wird die graphische
Genauigkeit, und desto genauer entsprechen die
angezeigten Werte den aktuellen mathematischen
Koordinaten.
)
Frei positionierbarer
Cursor „auf“ der Kurve
Untersuchen von Graphen mit dem freien Cursor
Sie können in einer angezeigten Graphik einen Cursor
frei positionieren und die Koordinaten aller Punkte in der
Graphik anzeigen.
Der frei
positionierbare
Cursor
Graphische
Genauigkeit