Operation Manual

4.12 Graphische Darstellung von Funktionen
8004DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:48 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 12 of 22
3. Drücken Sie ¸, 8 oder 7. Wenn Sie einen Aus-
druck eingeben haben, wird dieser ausgewertet; der
neue Wert wird gespeichert.
XMIN muß kleiner als XMAX, YMIN kleiner als YMAX sein.
Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie
, drücken. Zum Entfernen der Skalenmarkierungen
setzen Sie
XSCL=
0
und YSCL=
0.
So verlassen Sie die Fensteranzeige:
¦ Rufen Sie durch Drücken der entsprechenden Taste
(z.B. , oder () eine andere Anzeige auf.
¦ Zum Aufruf der Arbeitsanzeige drücken Sie 2 ..
Um in der Arbeitsanzeige oder einem Programm einen
Wert in einer Fenstervariablen zu speichern, beginnen Sie
mit einer leeren Zeile.
1. Geben Sie den zu speichernden Wert (oder Ausdruck)
ein.
2. Drücken Sie §.
3. Drücken Sie L, um das Menü
VARS aufzurufen.
4. Zum Anzeigen der Fenstervariablen wählen Sie
WINDOW...
5. Wählen Sie die Fenstervariable aus. Der Name der
Variablen wird an die Cursorposition kopiert.
6. Drücken Sie ¸, um die Anweisung abzuschließen.
Anmerkung: Mit den Schritten 3-5 können Sie Fenster-
variablen in Ausdrücken verwenden.
Definition des Ansichtsfensters (Forts.)
Ändern der
Werte der
Fenstervariable
n (Forts.)
Verlassen der
Fensteranzeige
Speichern
in Fenster-
variablen in der
Arbeitsanzeige
oder einem
Programm