Operation Manual
4.6 Graphische Darstellung von Funktionen
8004DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:48 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 6 of 22
Zum Aufruf des Y=-Editors drücken Sie (. In der
folgenden Abbildung sind die Funktionen
Y1
und
Y2
definiert.
So definieren Sie in der
Y=
-Liste eine neue Funktion.
1. Drücken Sie (, um den
Y=
-Editor aufzurufen.
2. Bewegen Sie den Cursor in der
Y=
-Liste auf die zu
definierende Funktion. Zum Löschen einer bereits
eingegebenen Funktion können Sie M drücken.
3. Geben Sie den die Funktion definierenden Ausdruck
ein.
¦ Sie können in dem Ausdruck andere Funktionen
und Variablen verwenden. Ergibt der Ausdruck
keine reelle Zahl, so wird der entsprechende Punkt
nicht gezeichnet. Eine Fehlermeldung tritt jedoch
dabei nicht auf.
¦ Die unabhängige Variable der Funktion ist
X
. Zum
Eingeben der Variablen
X
können Sie @ statt
? ã
X
ä drücken.
¦ Der Ausdruck wird so, wie Sie ihn eingegeben
haben, als eine der vier benutzerdefinierten
Funktionen in der
Y=-
Liste gespeichert.
Definieren von Funktionen in der Y=-Liste
Zum Aufruf des Y=-Editors drücken Sie
(
. In diesem
Editor können Sie die graphisch darzustellenden
Funktionen eingeben und bearbeiten. Sie können bis
zu vier Funktionen im Speicher behalten und eine oder
mehrere dieser Funktionen gleichzeitig graphisch
darstellen.
Anzeigen der
Funktionen in
der Y=-Liste
Definieren
neuer
Funktionen