Operation Manual
4.2 Graphische Darstellung von Funktionen
8004DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:48 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 2 of 22
Vergewissern Sie sich, daß sich der TI-80
im
FUNC-Modus befindet und daß alle
STAT PLOTS ausgeschaltet sind.
1. Zum Aufruf des
Y=
-Editors drücken Sie
(. Drücken Sie 2 ] c
100
| @ a
d ¸, um den die obere Hälfte des
Kreises definierenden Ausdruck
Y1=
‡
(100–X
2
)
einzugeben.
Die untere Hälfte des Kreises wird durch
Y2= -
‡
(100–X
2
)
definiert. Sie können
jedoch auch eine Funktion mit Hilfe
anderer Funktionen definieren. Drücken
Sie daher · 2 G und dann
1
(zur
Auswahl von
Y1
), um
Y2=-Y1
zu definie-
ren.
2. Zur Auswahl von ZSTANDARD drücken
Sie *
6
. So setzen Sie die Fenster-
variablen schnell auf die Standardwerte
zurück. Außerdem werden dadurch die
Funktionen sofort gezeichnet; Sie
müssen nicht erst , drücken.
Beachten Sie, daß die Funktionen im
Standardfenster als Ellipse dargestellt
werden.
3. Zur Auswahl von ZSQUARE drücken Sie
*
5
. In diesem Modus sind Höhe und
Breite der Punkte der Anzeige identisch.
(Die Achsen werden in gleicher
Schrittweite geteilt). Die Funktionen
werden erneut gezeichnet und erscheinen
nun als Kreis in der Anzeige.
Einführung: Zeichnen eines Kreises
Diese Einführung vermittelt nur einen Überblick. Im Kapitel finden Sie
eine detailliertere Darstellung.
Zeichnen Sie um den Koordinatenursprung einen Kreis mit dem Radius
10. Für die Darstellung eines Kreises benötigen Sie separate Funktionen
für die obere und für die untere Hälfte. Stellen Sie dann die Anzeige mit-
tels
ZSQUARE
so ein, daß diese Funktionen wie ein Kreis erscheinen.