Operation Manual
3.8 Bruchrechnung
8003DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:46 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 8 of 12
Der maximale absolute Betrag eines Bruchs (Absolutwert)
muß beim TI-80 unter 1000 liegen.
Die Funktionen «, |, p, e, V, a, · und 2 P
akzeptieren Brüche als Argumente und geben das Ergebnis
i.allg.als Bruch an. Liegt der Absolutwert eines Bruches bei
oder über 1000, oder kann das Resultat einer Operation
mit diesen Funktionen nicht wie auf Seite 3-7 beschrieben
als Bruch dargestellt werden, wird die Dezimaldarstellung
verwendet.
Andere Funktionen akzeptieren ebenfalls Brüche als
Argumente, wandeln diese aber vor Ausführen der
Operation in Dezimalzahlen um. Die Resultate dieser
Funktionen werden als Dezimalzahl dargestellt. So ergibt
‡
4à9
beispielsweise nicht
2à3,
sondern
.6666666667
.
Verwenden Sie
ú
SIMP
mit einem zu einer Dezimalzahl
umgewandelten Bruch, so tritt eine Fehlermeldung auf.
Enthält ein Ausdruck sowohl Brüche als auch Dezimal-
zahlen, so wird das Resultat als Dezimalzahl angezeigt.
Sie können Brüche in Listen eintragen, jedoch werden die
Resultate als Dezimalzahlen angezeigt.
Brüche in Berechnungen (Forts.)
Im allgemeinen können Sie in Ausdrücken Brüche wie
alle anderen Zahlen verwenden. Das Resultat eines
Ausdrucks muß jedoch nicht notwendigerweise ein
Bruch sein.
Verwenden von
Brüchen in
Ausdrücken