Operation Manual

1.14 Bedienung des TI.80
8001DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:40 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 14 of 24
Der TI-80 verwendet für Variablen und andere ge-
speicherte Objekte sowohl vordefinierte als auch
benutzerdefinierte Namen.
Variablentyp Namen
Numerische Werte
(inkl. Brüche)
A
,
B
, ...,
Z
,
q
(nur ein Zeichen)
Listen
L1
,
L2
,
L3
,
L4
,
L5
,
L6
(auf dem
Tastenfeld)
Funktionen
Y1
,
Y2
,
Y3
,
Y4
(im
FUNC
-
Betriebsmodus im
Y=
-Editor)
Parametrische
Gleichungen
X1
î
/Y1
î
,
X2
î
/Y2
î
,
X3
î
/Y3
î
(im
PARAM
-Betriebsmodus im
Y=
-
Editor)
Statistikzeichnungen
PLOT1
,
PLOT2
,
PLOT3
(im Menü
STAT PLOTS
).
Systemvariablen
XMIN
,
XMAX
u.a. (in verschiedenen
Menüs)
Programme haben ebenfalls benutzerdefinierte Namen; sie
nutzen den Speicher gemeinsam mit Variablen. Programm-
namen können bis zu sieben Zeichen umfassen. Pro-
gramme werden im Programm-Editor (Kapitel 10) einge-
geben und bearbeitet.
In der Arbeitsanzeige oder in Programmen können Sie
Listen (Kapitel 8), Systemvariablen wie
XMAX
(Kapitel 4)
oder
TBLMIN
(Kapitel 6) sowie allen
Y=
-Funktionen
(Kapitel 4 und 5) Werte zuweisen. In den Editoren können
Sie Listen (Kapitel 8 und 9) und Funktionen (Kapitel 4 und
5) Werte zuweisen. Außerdem können Sie einzelnen
Listenelementen Werte zuweisen (Kapitel 8).
Weitere Informationen zu Systemvariablen finden Sie im
Anhang A.
Variablennamen
Sie können beim TI.80 verschiedene Datentypen ein-
geben, benennen und verwenden: numerische Werte
(inkl. Brüche), Listen, Funktionen und Statistikzeich-
nungen.
Variablen und
definierte
Objekte