Operation Manual
Bedienung des TI.80 1.13
8001DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:40 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 13 of 24
Der Winkeleinheit-Betriebsmodus betrifft die Interpreta-
tion von Winkelargumenten und -resultaten bei den
Funktionen
SIN, COS, TAN, SINê, COSê und TANê sowie
bei der Umwandlung zwischen polaren und rechtwinkligen
Koordinaten.
RADIAN
Als Winkeleinheit wird Bogenmaß verwendet.
DEGREE
Als Winkeleinheit wird Gradmaβ verwendet.
a
À
b
º
c
Brüche werden mit ganzzahligem Anteil darge-
stellt. Beispielsweise wird das Resultat von
1
º
3
+
4
º
3
als
1
À
2
º
3
dargestellt.
b
º
c
Brüche werden als reine Brüche dargestellt.
Beispielsweise wird das Resultat von
1
º
3
+
4
º
3
als
5
º
3
dargestellt.
AUTOSIMP Brüche werden vor der Anzeige automatisch
gekürzt. Beispielsweise wird das Resultat von
2
º
6 + 2
º
6
als
2
º
3
dargestellt.
MANSIMP Brüche werden ungekürzt dargestellt.
Beispielsweise wird das Resultat von
2
º
6 + 2
º
6
als
4
º
6
dargestellt.
FUNC Es werden Funktionsgraphen gezeichnet, bei denen
Y eine Funktion von X ist (Kapitel 4).
PARAM Es werden Relationsgraphen gezeichnet, bei
denen
X und Y in Abhängigkeit von T formuliert sind
(Kapitel 5).
CONNECTED Zwischen den berechneten Punkten von
Funktionen werden Liniensegmente gezogen.
DOT Es werden nur die berechneten Punkte von
Funktionen gezeichnet.
SEQUENTIAL Alle Funktionen werden der Reihe nach
vollständig ausgewertet und gezeichnet.
SIMUL Für jeden Wert von X werden alle Funktionen
simultan ausgewertet und gezeichnet. Im
PARAM-Modus
sind
X und Y ausgewählte Paare, die für jeden Wert von T
ausgewertet und gezeichnet werden.
RADIAN
DEGREE
a
À
b
º
c
b
º
c
AUTOSIMP
MANSIMP
FUNC
PARAM
CONNECTED
DOT
SEQUENTIAL
SIMUL