Operation Manual
Bedienung des TI.80 1.9
8001DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:40 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 9 of 24
Taste(n) Aktion(en)
9 oder 6 Bewegt den Cursor innerhalb eines Ausdrucks. Diese
Tasten wiederholen sich, wenn Sie sie gedrückt halten.
7 oder 8 Bewegt den Cursor zwischen den Zeilen eines Ausdrucks.
Diese Tastenwirkung wiederholt sich, wenn Sie die Taste
gedrückt halten.
¦ In der ersten Zeile eines Ausdrucks in der Arbeitsan-
zeige bewegt 7 den Cursor zum Anfang des Ausdrucks.
¦ In der letzten Zeile eines Ausdrucks in der Arbeitsan-
zeige bewegt 8 den Cursor zum Ende des Ausdrucks.
2 6 Bewegt den Cursor zum Anfang des Ausdrucks.
2 9 Bewegt den Cursor zum Ende des Ausdrucks.
¸ Bestimmt einen Ausdruck oder führt eine Anweisung aus.
M
¦ Löscht die aktuelle Zeile, wenn diese eine Textzeile in
der Arbeitsanzeige ist.
¦ Löscht die gesamte Arbeitsanzeige, wenn der Cursor in
einer leeren Zeile in der Arbeitsanzeige steht.
¦ Löscht in einem Editor den Ausdruck oder Wert, auf
dem der Cursor steht; dabei wird keine Null eingefügt.
4 Löscht das Zeichen unter dem Cursor. Diese Tastenwirkung
wiederholt sich, wenn Sie die Taste gedrückt halten.
y / Ermöglicht das Einfügen von Zeichen an der Position des
Unterstrich-Cursors. Zum Beenden des Einfügemodus
drücken Sie y / oder eine Cursortaste.
y
Der nächste Tastendruck ist eine Sekundäroperation (
2nd
)
(die goldfarbenen Beschriftungen links oberhalb der
Tasten). Der Cursor wird zu . Zum Abbrechen des
Sekundärmodus drücken Sie erneut y.
? Der nächste Tastendruck ist ein
ALPHA
-Zeichen (die hell-
grauen Beschriftungen rechts oberhalb der Tasten). Der
Cursor wird zu
A
. Zum Abbrechen des
ALPHA
-Modus
drücken Sie ? oder eine Cursortaste.
Die Bearbeitungstasten
Die Bewegung des Cursors wird über die Pfeiltasten
rechts oben im Tastenfeld gesteuert. Im normalen Ein-
gabemodus überschreibt eine Eingabe das oder die
Zeichen an der Position des Cursors. Mit Hilfe der Tasten
4
und
y
/
können Sie Zeichen löschen oder ein-
fügen.