Operation Manual

1.2 Bedienung des TI.80
8001DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:40 PM Printed: 06/18/99 10:00 AM
Page 2 of 24
Drücken Sie ´, um den TI-80 einzuschalten.
¦ Haben Sie den Taschenrechner zuvor mittels y ®
ausgeschaltet, so wird die letzte Arbeitsanzeige (vor
dem Ausschalten) dargestellt; eventuelle
Fehlermeldungen sind gelöscht.
¦ Wurde der Taschenrechner durch
APD
ausgeschaltet,
so wird die/der im Moment des Ausschaltens aktuelle
Anzeige oder Editor wieder angezeigt. (Siehe „
APD
(Automatic Power Down)“ weiter unten.)
Zum Ausschalten des TI-80 drücken Sie kurz 2 und dann
®.
¦ Alle Fehlermeldungen werden gelöscht.
¦ Dank des Constant Memory
TM
-Features bleiben alle
Einstellungen und Speicherinhalte erhalten.
Zur Verlängerung der Lebensdauer der Batterien schaltet
APD den TI-80 nach mehrminütiger Inaktivität automa-
tisch aus. Wenn Sie anschließend ´ drücken, zeigt der
Taschenrechner dieselbe Anzeige bzw. denselben Editor
an, in dem Sie ihn verlassen haben.
¦ Wurde beim Ausschalten des TI-80 durch APD eine
Fehlermeldung angezeigt, so wird diese Fehler gelöscht
und eine leere Zeile in der Arbeitsanzeige dargestellt.
¦ Wurde ein Menü angezeigt, so wird die Anzeige bzw.
der Editor angezeigt, von der/dem aus Sie das Menü
aufgerufen hatten.
Alle Einstellungen und Speicherinhalte bleiben dank des
Constant Memory
TM
-Features erhalten.
Anmerkung: Während einer Berechnung oder eines
Programms schaltet sich der Rechner nicht automatisch
aus, es sei denn, das Programm befindet sich im
Pausenmodus.
Der TI-80 verwendet zwei Lithium-Batterien des Typs
CR2032. Folgen Sie den Anweisungen in Anhang B, um
diese Batterien ohne Verlust gespeicherter Informationen
zu wechseln.
Ein- und Ausschalten des TI
-
80
Zum Einschalten des TI
.
80 drücken Sie die Taste
´
.
Zum Ausschalten drücken Sie kurz
y
und dann
®
.
Wird ca. 5 Minuten keine Taste gedrückt (Inaktivität),
schaltet das
APD
TM
-Feature (Automatic Power Down,
Automatisches Ausschalten) den TI
.
80 automatisch aus.
Einschalten
des Taschen-
rechners
Ausschalten
des Taschen-
rechners
APD (Automatic
Power Down,
Automatisches
Ausschalten)
Batterien