Operation Manual

14 Einführung
8000DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:39 PM Printed: 06/18/99 9:59 AM
Page 14 of 14
Sie können Brüche einfach über das Tastenfeld eingeben
und mit Brüchen rechnen. Sie können Brüche in deren
Dezimalwerte und zurück umwandeln. Im
MANSIMP-
Modus können Sie Brüche schrittweise kürzen. Der TI-80
teilt Ihnen mit, wenn ein Bruch gekürzt werden kann, und
nennt Ihnen den gemeinsamen Teiler von Zähler und
Nenner (Kapitel 3).
Sie können bis zu vier Funktionen (Kapitel 4) und bis zu
drei parametrische Funktionen (Kapitel 5) speichern,
graphisch darstellen und analysieren. Mit Hilfe der
Zeichenoperationen (Kapitel 7) können Sie Graphen
beschriften.
Zur gleichzeitigen Analyse mehrerer Funktionen können
Sie Funktionswert-Tabellen erstellen (Kapitel 6).
Für statistische Analysen können Sie bis zu sechs Listen
eingeben und speichern. Außerdem können Sie Listen
verwenden, um Ausdrücke gleichzeitig für mehrere Werte
zu berechnen (Kapitel 8).
Sie können auf Listen basierende statistische Analysen für
ein und zwei Variablen durchführen. Zu diesen Analysen
zählen Regressionsanalysen und Zeichnungen der Daten
als Histogramme, X-Y-Diagramme und Boxplots. Sie
können bis zu drei Statistikzeichnungen definieren und
speichern (Kapitel 9).
Sie können Programme mit umfangreichen Steuerungs-
und Ein-/Ausgabe-Operationen eingeben und speichern
(Kapitel 10).
Weitere Funktionen des TI-80
Die Einführung hat Ihnen die grundlegenden Rechneroperationen und
die Tabellen- und Graphikfunktionen des TI
-
80 nahegebracht. Im Rest
dieser Betriebsanleitung werden diese sowie die weiteren Möglichkeiten
des TI
-
80 detaillierter erläutert.
Bruchrechnung
Graphik
Tabellen
Listen
Statistik
Programmie-
rung