Operation Manual
12 Einführung
8000DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:39 PM Printed: 06/18/99 9:59 AM
Page 12 of 14
1. Drücken Sie s, um die definierte
Funktion innerhalb des Ansichtsfensters
anzuzeigen.
In der Anzeige wird der Graph der
Funktion
Y1=(W–2X)(Là2–X)X
dargestellt.
2. Drücken Sie einmal ~, um etwa in der
Mitte der Anzeige den frei positionier-
baren Cursor darzustellen. In der unter-
sten Zeile der Anzeige werden die Werte
der X- und Y-Koordinaten des Graphik-
Cursors angezeigt.
3. Positionieren Sie den Cursor mittels |,
~, } und † auf das Maximum der
Funktion.
Beim Verschieben des Cursors werden
die Werte der X- und Y-Koordinaten
entsprechend der Position des Cursors
fortlaufend aktualisiert.
4. Drücken Sie r. Auf der
Y1
-Funktion
erscheint der Trace-Cursor. Die
1
in der
oberen rechten Ecke der Anzeige gibt an,
daß sich der Cursor auf der Funktion
Y1
befindet. Wenn Sie nun | und ~drücken,
verfolgen Sie
Y1
(die Änderung beträgt
jeweils ein Pixel in
X
-Richtung) und
bestimmen dabei
Y1
für jedes
X
.
5. Drücken Sie | und ~, bis Sie den
maximalen Y-Wert erreicht haben. Dies
ist nun das Maximum von
Y1
(
X
)
für die X-
Pixel. (Zwischen den Pixeln kann ein
höheres Maximum liegen).
Anzeigen und Verfolgen von Graphen
Nachdem Sie nun die graphisch darzustellende Funktion und das ent-
sprechende Fenster definiert haben, können Sie den Graphen anzeigen
und untersuchen. Mittels TRACE können Sie dabei die Funktion
verfolgen.