Operation Manual

Service und Gewährleistungsinformationen B.13
80B-DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/13/97 4:06 PM Printed: 06/18/99 10:03 AM
Page 13 of 14
STAT ¦ Sie versuchen eine lineare Regression mit einer
vertikalen Geraden.
¦ Für statistische Analysen werden mindestens zwei
Datenpunkte (drei für
QUADREG
) benötigt.
¦ Die Elemente der Häufigkeitsliste müssen 0 sein,
und mindestens ein
Element der Häufigkeitsliste
muß >
0 sein.
¦ Bei „Reihenfolge“-Statistiken (Median,
Q
1
,
Q
3
oder
Boxplot) müssen die Elemente der Häufigkeitsliste
ganze Zahlen zwischen 0 und 99 (jeweils einschließ-
lich) sein.
¦ Bei einem Histogramm muß
(XMAX
.
XMIN)
à
XSCL
31
sein.
STAT PLOT
Sie versuchen, einen Graphen darzustellen, während ein
statistischer Punkt aktiviert ist, der eine nicht definierte
Liste verwendet.
SYNTAX
Der Befehl enthält einen Syntaxfehler. Achten Sie auf
falsch plazierte Funktionen, Argumente, Klammern und
Kommata. Siehe Anhang A sowie die entsprechenden
Kapitel.
UNDEFINED
Sie versuchen, eine derzeit nicht definierte Variable zu
verwenden. Dies kann beispielsweise eine statistische
Variable sein, die derzeit keinen Wert besitzt, da eine
Liste bearbeitet wurde.
WINDOW RANGE
Es liegt ein Problem mit den Fenstervariablen vor.
¦ Mögliche Fehler sind:
XMAXXMIN
,
YMAXYMIN
,
TSTEP=0
,
TMAXTMIN
und
TSTEP>0
oder auch
TMIN
TMAX
und
TSTEP<0
.
¦ Die Fenstervariablen sind zu groß oder zu klein für
eine korrekte graphische Darstellung. Dieser Fall kann
dann eintreten, wenn Sie einen Graphen so sehr ver-
kleinern oder vergrößern, daß Sie dabei den Werte-
bereich des Taschenrechners verlassen.
ZOOM
Sie haben in
ZBOX
statt eines Rahmens einen Punkt oder
eine Linie definiert. Möglicherweise trat bei einer Zoom-
Operation auch ein Rechenfehler auf.