Operation Manual

B.2 Service und Gewährleistungsinformationen
80B-DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/13/97 4:06 PM Printed: 06/18/99 10:03 AM
Page 2 of 14
Im Laufe des Einsatzes des TI-80 sinkt die Spannung der
Batterien, und die Anzeige wird schwächer. Sie können in
diesem Fall durch Einstellung des Kontrastes die Anzeige
dunkler stellen. Ist die Anzeige schwach und die Einstel-
lung des Kontrastes auf 9 nicht ausreichend, sollten Sie die
Batterien wechseln. Befolgen Sie dazu die Anweisungen
auf den Seiten B-3 bis B-7.
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
¦ Verwenden Sie keine frischen und verbrauchten
Batterien gleichzeitig.
¦ Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen
gleichzeitig.
¦ Beachten Sie die Polaritätsdiagramme.
¦ Tauschen Sie die Batterien nicht gegen
wiederaufladbare Batterien aus.
¦ Versuchen Sie nicht, nicht wiederaufladbare Batterien
in einem Ladegerät zu laden.
¦ Entsorgen Sie verbrauchte Batterien sofort. Achten Sie
darauf, daß diese nicht in Reichweite kleiner Kinder
gelangen.
¦ Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht ins Feuer.
Warnung: Beim Batteriewechsel erhält der TI-80 die
gespeicherten Daten nur bei Beachtung der folgenden
Regeln:
¦ Entfernen Sie nicht beide Batterien gleichzeitig. (Zum
Erhalt des Speicherinhalts muß jederzeit mindestens
eine Batterie eingesetzt sein.)
¦ Schalten Sie das Gerät aus und erst nach dem
Batteriewechsel wieder ein.
¦ Verhindern
Sie ein vollständiges Entleeren der
Batterien vor dem Wechsel.
Informationen zur Batterie
Der TI.80 verwendet zwei 3-Volt-Lithium-Batterien des
Typs CR2032.
Batteriewechsel
Vorsichts-
maßnahmen
Erhalt
gespeicherter
Daten