Operation Manual
Einführung 7
8000DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:39 PM Printed: 06/18/99 9:59 AM
Page 7 of 14
Beginnen Sie mit der Definition einer
Funktion zur Bestimmung des Volumens
der Schachtel.
Aus der Skizze ergibt sich: 2X + A = W
2X + 2B = L
V = A B X
Und folglich: V = (W – 2X) (L à 2 – X) X
W
X
X
A
BXB
L
Drücken Sie ggf. z † Í, um den
Betriebsmodus (
MODE) nach FLOAT zu
ändern. Drücken Sie dann y
ã
Quit
ä
‘, um zur Arbeitsanzeige zu
gelangen und diese zu löschen.
1. Um die Breite des Blattes zu speichern,
drücken Sie
8.5
¿ ƒ
W
Í.
Um die Länge des Blattes zu speichern,
drücken Sie
11
¿ ƒ
L
Í.
2. Zum Definieren von Funktionen für
Tabellen und Graphen verwenden Sie die
Y=
Bearbeitungsanzeige.
Zum Zugriff auf diese Anzeige drücken
Sie o.
3. Geben Sie als Y1 die Funktion für das
Volumen ein. Geben Sie £ ƒ
W
¹
2
@ ¤ £ ƒ
L
¥
2
¹ @ ¤ @
Í ein, um
Y1
als Funktion der
Variablen
X
zu definieren. (Mittels @
können Sie
X
schnell eingeben, ohne
ƒ drücken zu müssen.)
Das Gleichheitszeichen ist hervorgeho-
ben, um anzuzeigen, daß derzeit
Y1
aus-
gewählt ist.
Definieren von Funktionen: Maximales Volumen einer
Schachtel mit Deckel
Nehmen Sie ein Blatt Papier mit den Maßen 8.5 cm × 11.0 cm, und
schneiden Sie an zwei Ecken Quadrate der Seitenlänge X und an den
beiden anderen Ecken Rechtecke der Seitenlänge X und (X+B) aus.
Falten Sie nun eine Schachtel mit Deckel. Mit welchem X erhalten Sie das
größte Volumen V einer solchen Schachtel? Zur Lösung dieser Aufgabe
verwenden Sie Tabellen und Graphen.