Operation Manual

11.14 Anwendungen
8011DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 3:56 PM Printed: 06/18/99 10:02 AM
Page 14 of 20
Bilden Sie die folgende abschnittsweise definierte
Funktion, und stellen Sie diese graphisch dar.
f(x)=
x
2
,
für x3
1.5x+1, für 3<x<5
6ìx, für x5
Mit Hilfe der
TEST-Funktionen (die 1 für wahr und 0 für
falsch ergeben) können abschnittsweise definierte Funk-
tionen gebildet werden. Hat x beispielsweise den Wert 4,
so ist der Ausdruck (x3) falsch und ergibt den Wert 0.
Zur Lösung des Problems gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie 3, und wählen Sie
FUNC aus.
2. Geben Sie im
Y=
-Editor den ersten Abschnitt der
Funktion (f(x)=x
2
für x3) ein:
(x
ñ
)(x
3)
.
Y1
ent-
spricht dann x
2
×1 für x3 und x
2
×0 für x>3.
3. Geben Sie im
Y=
-Editor den zweiten Abschnitt
der Funktion (f(x)=1.5x+1 für 3<x<5) ein:
(1.5x+1)(3
<<
x)(x
<<
5)
.
Ist x kleiner als 3, so ergibt der Test (3< x) 0 und
der Test (x<5) ergibt 1. In diesem Fall hat der zweite
Abschnitt der Funktion den Wert (1.5x+1)×0×1, also 0.
Nur wenn beide Tests wahr sind, ergibt der zweite
Abschnitt dieser Funktion einen anderen Wert als 0.
Darstellung abschnittsweise definierter Funktionen
Mit Hilfe der Testfunktionen des TI
.
80 können
abschnittsweise definierte Funktionen gebildet werden.
Problem
Vorgehens-
weise