Operation Manual
11.12 Anwendungen
8011DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 3:56 PM Printed: 06/18/99 10:02 AM
Page 12 of 20
Die Funktion Y=.2X
3
ì2X+6 kann folgendermaßen in
Parameter-Darstellung formuliert werden: X
T
=T und
Y
T
=.2T
3
ì2T+6.
Die Umkehrfunktion dieser Funktion kann folgender-
maßen in Parameter-Darstellung formuliert werden:
X
T
=F(T) und Y
T
=T. Y=.2X
3
ì2X+6 würde beispielsweise
als X
T
=.2T
3
ì2T+6 und Y
T
=T formuliert.
Stellen Sie die Funktion Y=.2X
3
ì2X+6 und ihre Umkehr-
funktion graphisch dar.
Zur Lösung des Problems gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie die Modi
PARAM, CONNECTED und SIMUL
aus.
2. Ändern Sie die Werte der Fenstervariablen.
TMIN=
-
10
XMIN=
-
15
YMIN
=
-
9
TMAX=
10
XMAX
=15
YMAX
=9
TSTEP=
.4
XSCL
=1
YSCL
=5
3. Geben Sie die die Funktion in Parameter-Darstellung
definierenden Ausdrücke ein.
X
1
T
=T
Y1
T
=.2T
3
–
2T+6
4. Geben Sie die die Umkehrfunktion in Parameter-
Darstellung definierenden Ausdrücke ein.
X
2
T
=.2T
3
–
2T+6
Y
2
T
=T
Graphische Darstellung von Umkehrfunktionen
Mit Hilfe der Parameter-Graphik des TI
.
80 können Sie die
Umkehrfunktion einer beliebigen Funktion graphisch dar-
stellen, indem Sie die Funktion in X1
T
und Y1
T
und die
Umkehrfunktion in X2
T
und Y2
T
definieren.
Problem
Vorgehens-
weise