Operation Manual

10.12 Programmierung
8010DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/14/97 5:05 PM Printed: 06/18/99 10:02 AM
Page 12 of 20
FOR( (PRGM CTL, Eintrag 4) dient zum Aufbau einer Zähl-
schleife. Es verkleinert/vergröβert die Variable um die
angegebene Schrittweite, beginnend beim Anfangswert bis
zum Endwert. Der Endwert bezeichnet den größten oder
kleinsten Wert, der nicht über- bzw. unterschritten werden
darf. Die optionale Schrittweite (als Standard wird 1
verwendet) kann auch negativ sein. In diesem Fall gilt
Endwert < Anfangswert.
END bezeichnet das Ende der Schleife. FOR(-Schleifen
können verschachtelt werden.
:FOR(
Variable,Anfangswert,Endwert, Schrittweite)
:
Anweisung in der Schleife
:
...
:END
:
Anweisung
END (PRGM CTL, Eintrag 5) bezeichnet das Ende einer
Gruppe von Anweisungen. Jede
FOR(- und jede IF-THEN-
oder IF-THEN-ELSE-Anweisung muß ein abschließendes
END haben.
PRGM CTL
(Steueranweisungen) (Forts.)
IF-THEN-ELSE
END (Forts.)
FOR(
END
END