Operation Manual
Programmierung 10.3
8010DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/14/97 5:05 PM Printed: 06/18/99 10:02 AM
Page 3 of 20
6. Drücken Sie K
4
, um
FOR(
an die
Cursorposition zu kopieren. Drücken Sie
dann ?
I
b
1
b ?
R
b
1
d
und anschließend ¸ zum Beenden
der Anweisung.
7. Zum Aufruf des Menüs
MATH PRB
drücken Sie I 6. Drücken Sie
5
(kopiert
RANDINT(
an die Cursor-
position)
1
b
6
d § 2 ¢ c
?
I
d, um so eine ganze Zufallszahl
zwischen 1 und 6 zu erzeugen und in Ele-
ment
I
von L1 zu speichern. Drücken Sie
¸ zum Beenden der Anweisung.
8. Drücken Sie K 9
2,
um
DISP
auszu-
wählen und an die Cursorposition zu
kopieren
.
Drücken Sie nun 2 ¢ c
?
I
d. Diese Anweisung zeigt den
Wert des Elements
I
(das Resultat des
letzten Wurfs) von
L1
an. Drücken Sie
¸ zum Beenden der Anweisung.
9. Drücken Sie K
6
, um
PAUSE
auszu-
wählen und an die Cursorposition zu
kopieren. Dadurch geht das Programm
nach der Ausgabe des letzten Wurfs in
den Wartezustand. Drücken Sie ¸
zum Beenden der Anweisung.
10. Drücken Sie K
5
, um
END
auszu-
wählen und an die Cursorposition zu
kopieren.
END
bezeichnet das Ende der
Anweisungsfolge der
FOR(-
Schleife.
Drücken Sie ¸ zum Beenden der
Anweisung.