Operation Manual

9.20 Statistik
8009DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:52 PM Printed: 06/18/99 11:08 AM
Page 20 of 30
QUADREG (Quadratische Regression, STAT CALC, Eintrag
4) paßt die Daten an das Polynom y=ax
2
+bx+c an. Als
Resultate werden
a
,
b
und
c
angezeigt. Bei drei Daten
paaren ergibt sich eine polynomiale Anpassung, bei mehr
Datenpaaren eine polynomiale Regression. Es werden
mindestens drei Datenpaare benötigt.
QUADREG XListenname,YListenname
QUADREG XListenname,YListenname,HListenname
LINREG
(a+bX)
(Lineare Regression, STAT CALC, Eintrag
5) paßt mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate die
Daten an das Modell y=a+bx an. Als Resultate ergeben
sich
a
,
b
und
r
(Korrelationskoeffizient).
LINREG
(a+bX)
XListenname,YListenname
LINREG (a+bX) XListenname,YListenname,HListenname
LNREG (Logarithmische Regression, STAT CALC, Eintrag
6) paßt mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate die
Daten an das Modell y=a+b ln(x) an. Als Resultate ergeben
sich
a
,
b
und
r
(Korrelationskoeffizient).
LNREG XListenname,YListenname
LNREG XListenname,YListenname,HListenname
EXPREG (Exponentielle Regression, STAT CALC, Eintrag
7) paßt mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate und
der transformierten Werte
x
und LN
(y)
die Daten an das
Modell y=ab
x
an. Als Resultate ergeben sich
a
,
b
und
r
.
EXPREG XListenname,YListenname
EXPREG XListenname,YListenname,HListenname
PWRREG (Potenzregression, STAT CALC, Eintrag 8) paßt
mit Hilfe der Methode der kleinsten Quadrate und der
transformierten Werte
LN
(x)
und LN
(y)
die Daten an das
Modell y=ax
b
. Als Resultate ergeben sich
a
,
b
und
r
.
PWRREG XListenname,YListenname
PWRREG XListenname,YListenname,HListenname
Anmerkung: Die Berechnungen von
v
,
G
X
,
G
X
2
,
SX
,
s
X
,
w
,
G
Y
,
G
Y
2
,
SY
,
s
Y
und
G
XY
erfolgen mittels transformierter
Werte für
LNREG, EXPREG und PWRREG.
Arten statistischer Analysen (Forts.)
QUADREG
LINREG
(a+bX)
LNREG
EXPREG
PWRREG