Operation Manual
9.10 Statistik
8009DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:52 PM Printed: 06/18/99 11:08 AM
Page 10 of 30
EDIT CALC
1: EDIT
...
Aufruf des Listen-Editors
2: SORTA( Aufsteigendes Sortieren von Listen
3: SORTD( Absteigendes Sortieren von Listen
4: CLRLIST Löschen aller Elemente einer Liste
Der
STAT
-Listen-Editor ermöglicht auf einfache Weise das
Eingeben und Bearbeiten von Listen. Sie können Listen
auch direkt über das Tastenfeld eingeben (Kapitel 8).
Zum Aufruf des
STAT
-Listen-Editors drücken Sie A und
dann
1
oder ¸, um
EDIT...
aus dem Menü auszuwählen.
In der obersten Zeile des
STAT
-Listen-Editors werden die
Namen der Listen angezeigt (auch wenn diese leer sind).
Im Mittelteil werden bis zu sechs Elemente (ggf. gekürzt
auf sechs Stellen) von zwei Listen angezeigt. In der unter-
sten Zeile wird der Wert des aktuellen Elements (durch
den Rechteck-Cursor markiert) in voller Länge angezeigt.
So geben Sie im
STAT
-Listen-Editor eine Liste ein:
1. Rufen Sie den
STAT
-
Listen-Editor auf.
2. Geben Sie den ersten Wert ein, und drücken Sie ¸
oder 8. Der erste Wert wird eingetragen und der
Rechteck-Cursor auf die nächste Position bewegt.
3. Geben Sie so alle Daten in die Liste ein.
9 und 6 dienen im Editor zum Wechsel zwischen Listen.
Anmerkung: Sie können auch Ausdrücke eingeben, die
beim Drücken von ¸, 8 oder 7 ausgewertet werden.
Der STAT-Listen-Editor
Durch Drücken von A werden der
STAT
-Listen-Editor
sowie verschiedene Anweisungen zum Umgang mit
Listen (L1 bis L6) aufgerufen. Diese Anweisungen
werden auf Seite 9-16 besprochen.
Das Menü
STAT EDIT
Aufruf des
STAT
-Listen-
Editors
Eingabe von
Listenelemen-
ten im
STAT
-
Listen-Editor