Operation Manual
Einleitung xi
80TOC.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:53 PM Printed: 06/18/99 9:59 AM
Page xi of 10
Eine Anweisung (mit oder ohne Argumente) löst eine
Aktion aus. Anweisungen können nicht in Ausdrücken
verwendet werden und geben kein Resultat in ANS zurück.
Die Arbeitsanzeige ist die Hauptanzeige des TI-80, in der
Sie Ausdrücke eingeben und auswerten sowie Anweisun-
gen eingeben und ausführen können.
Argumente sind die Eingaben, von denen der Wert einer
Funktion abhängt.
Ein Ausdruck ist eine abgeschlossene Folge von Zahlen,
Variablen, Funktionen und deren Argumenten, die zu
einem einzigen Resultat (das auch eine Liste sein kann)
ausgewertet werden kann. Das ausgewertete Resultat wird
in der Variable
ANS gespeichert.
Ein Befehl ist eine beliebige Eingabe, die dem Taschen-
rechner mittels ¸ übergeben wird. Der TI-80 kennt
zwei verschiedene Befehle: Anweisungen und Ausdrücke.
Eine Funktion ergibt ein Resultat. Sie kann (muß aber
nicht) Argumente haben und kann in Ausdrücken
eingesetzt werden.
Als Funktionen werden auch die bei der graphischen
Darstellung in den
Y=
-Editor eingegebenen Ausdrücke
bezeichnet.
Eine Liste ist eine Menge von Werten, welche vom TI-80
beispielsweise für das Auswerten einer Funktion für
mehrere Werte oder für die Eingabe statistischer Daten
verwendet werden kann.
Einträge von Menüs, welche die ganze Anzeige verwenden.
Ein Pixel ist ein quadratischer Punkt der Anzeige des
TI-80. Die Anzeige ist 64 Pixel breit und 48 Pixel hoch.
Auf dem TI-80 sind reelle Zahlen einzelne Dezimal- oder
gebrochene Werte.
Glossar
Dieses Glossar definiert wichtige in dieser Betriebs-
anleitung verwendete Begriffe.
Anweisung
Arbeitsanzeige
Argument
Ausdruck
Befehl
Funktion
Liste
Menüeintrag
Pixel
Relle Zahl