Operation Manual

Parameter-Graphik 5-5
8005DEU.DOC TI-80 Guidebook, English Bob Fedorisko Revised: 05/21/97 2:49 PM Printed: 06/18/99 10:01 AM
Page 5 of 8
Zum Ändern der Werte der Fenstervariablen gehen Sie wie
bei Funktionsgraphiken vor (Seite 4-10).
Anmerkung: Möglicherweise sollten Sie die Werte der
T
-Variablen ändern, damit genügend Punkte gezeichnet
werden.
Wenn Sie , drücken, zeichnet der TI-80 die
Graphiken für die ausgewählten Parameter-Gleichungen.
Dabei werden die
X
- und die
Y
-Komponente für jeden Wert
von
T
(von
TMIN
bis
TMAX
in Schritten von
TSTEP
)
ausgewertet und dann der durch
X
und
Y
definierte Punkt
gezeichnet. Das Ansichtsfenster wird durch die
Fenstervariablen definiert.
Beim Zeichnen der Graphik werden
X
,
Y
und
T
fortlaufend
aktualisiert.
Anmerkung: Smart Graph (Seite 4-14) gilt auch für Para-
meter-Graphiken.
Mit Hilfe der Menüs
VARS WINDOW...
und
Y-VARS
sind Sie
zu folgendem in der Lage:
¦ Zugriff auf Funktionen, indem Sie den Namen einer
Komponente der Gleichung als Variable verwenden.
¦ Aus- und Abwählen von Parameter-Gleichungen in
einem Programm mit Hilfe der Anweisungen
FNON
und
FNOFF
(Seite 4-10).
¦ Speichern von Parameter-Gleichungen.
¦ Direktes Speichern von Werten in Fenstervariablen.
Einstellen
der Fenster-
variablen
(Forts.)
Anzeigen von
Graphiken
Die Menüs VARS
WINDOW
und
Y-VARS