Operation Manual

Copyright © 2006 Texas Instruments Incorporated 15
Der Taschenrechner TI-30XS MultiView™ gibt standardmäßig
unechte Brüche aus. Ergebnisse werden automatisch
vereinfacht.
q dient zur Eingabe eines einfachen Bruches. Das
Drücken von q vor oder nach einer Zahl kann zu
unterschiedlichen Ergebnissen führen. Um Brüche mit
Operatoren oder Radikalen einzugeben, drücken Sie q,
bevor Sie eine Zahl eingeben (nur im Modus MathPrint™).
Drücken Sie im Modus MathPrint™ $ zwischen der
Eingabe des Zählers und des Nenners.
Drücken Sie im Modus Classic q zwischen der Eingabe
des Zählers und des Nenners.
%N dient zur Eingabe einer gemischten Zahl. Drücken
Sie %N zwischen der Eingabe der ganzen Zahl und
des Zählers.
Drücken Sie im Modus MathPrint $ zwischen der
Eingabe des Zählers und des Nenners.
Drücken Sie im Modus Classic q zwischen der Eingabe
des Zählers und des Nenners.
% O dient zur Umwandlung zwischen gemischten
Zahlen und reinen Brüchen.
% j dient zur Umwandlung der Ergebnisse
zwischen Brüchen und Dezimalwerten.
Beispiele für den Modus Classic
n/d, U n/d 3 q 4 T 1 % N 7
q 12 <
n/d U n/d 9 q 2 %O <
F D 4 % N 1 q 2 %
j <