Erste Schritte mit der TI-Nspire™ Docking Station Dieser Leitfaden îst gültig für die TI-Nspire™ Software-Version 4.2. Die aktuellste Version der Dokumentation finden Sie unter education.ti.com/guides.
Wichtige Informationen Außer im Fall anderslautender Bestimmungen der Lizenz für das Programm gewährt Texas Instruments keine ausdrückliche oder implizite Garantie, inklusive aber nicht ausschließlich sämtlicher impliziter Garantien der Handelsfähigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck, bezüglich der Programme und der schriftlichen Dokumentationen, und stellt dieses Material nur im „Ist-Zustand“ zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Informationen TI-Nspire™ Docking-Stationen 2 5 Verwenden von TI-Nspire™ Docking-Stationen Software- und Systemanforderungen Inbetriebnahme der TI-Nspire™ Docking-Stationen Docking-Station Funktionen Konfigurieren der Docking-Stationen Einsetzen von Handhelds in die Docking-Stationen TI-Nspire™ Akkus laden Übertragen von Dateien und Verzeichnissen Auffinden von Handhelds in der Docking-Station Lagern von Docking-Stationen 5 7 8 9 11 13 15 16 20 20 Texas Instruments-Kundendie
TI-Nspire™ Docking-Stationen Die TI-Nspire™ Docking-Stationen dienen zum Aufladen der Akkus und zum gleichzeitigen Übertragen von Dateien auf mehrere Handhelds. TI-Nspire™ Docking Station TI-Nspire™ CX Docking Station Die TI-Nspire™ Docking-Station kann bis zu zehn Handhelds der Modelle TI-Nspire™ CAS mit Touchpad und TI-Nspire™ mit Touchpad, jeweils mit oder ohne Schiebeetui aufnehmen. Die TI-Nspire™ Docking-Station kann auch das TI-Nspire™ CX und das TI-Nspire™ CX CAS Handheld aufnehmen.
ist. Bei Handhelds ohne Betriebssystem kann auch kein BS über die Docking-Station geladen werden. Wichtige Informationen zur Verwendung von Docking-Stationen Beachten Sie folgende Punkte, wenn Sie TI-Nspire™ Docking-Stationen benutzen: • Zum Übertragen von Dateien können Docking-Stationen einzeln oder verkettet verwendet werden. - Durch die Verbindung von TI-Nspire™ Docking-Stationen mit Standard-USBKabel können Sie Dateien an bis zu 40 Handhelds gleichzeitig übertragen.
• Ein vollständiger Satz von CX Handhelds mit Lithium-Ionen-Akkus benötigt zum Aufladen an einer Stromquelle höchstens sechs Stunden. • Die Kommunikation mit den CX Handhelds in einer Docking-Station erfolgt über USB-Kabel, sofern kein drahtloser Adapter angeschlossen ist bzw. wenn ein drahtloser Adapter zwar angeschlossen ist, jedoch keinem Zugangspunkt zugewiesen wurde. • Wenn die CX Handhelds über drahtlose Adapter mit Verbindung zu einem Zugangspunkt verfügen, wird der Akku geladen.
Ladung Übertragung TI-Nspire™ CX Handheld Ÿ Ÿ TI-Nspire™ CX CAS Handheld Ÿ Ÿ TI-Nspire™ CX Handheld Ÿ Ÿ TI-Nspire™ CX CAS Handheld Ÿ Ÿ TI-Nspire™ CAS Handheld mit Touchpad (bereit zum Wiederaufladen) Ÿ Ÿ TI-Nspire™ Handheld mit Touchpad (bereit zum Wiederaufladen) Ÿ Ÿ TI-Nspire™ Handheld mit TI-84 Plus Tastatur (bereit zum Wiederaufladen) Ÿ Unterstütztes Handheld TI-Nspire™ CX Docking-Station TI-Nspire™ Docking-Station TI-Nspire™ Handheld mit Clickpad Ÿ TI-Nspire™ CAS Handheld mit
Netzadapter Wenn Sie planen, mehrere Docking-Stationen zu verbinden, um Daten zu übertragen, benötigen Sie zusätzlich USB-Kabel (Standard-A-zu-Mini-B-USB-Kabel). Wenn Sie beispielsweise Daten auf Handhelds in vier an den Lehrer-Computer angeschlossenen Docking-Stationen übertragen möchten, benötigen Sie vier USB-Kabel.
Die TI-Nspire™ CX Docking-Station verfügt ebenfalls über zehn Schächte. Diese Docking-Station eignet sich jedoch nur für das TI-Nspire™ CX Handheld. Sie können kein TI-Nspire™ Handheld in eine CX Docking-Station stecken. Die LED-Anzeigen an der Vorderseite der Docking-Stationen liefern Informationen über den Ladestand der Batterien und den Übertragungsstatus, und sie zeigen an, ob das Handheld richtig eingesetzt wurde.
Griffe an beiden Enden der Docking-Station ermöglichen das bequeme Tragen der Docking-Station mit beiden Händen. Wenn Sie die Docking-Station umdrehen, sehen Sie eine Einbuchtung bzw. einen „Kanal“ auf der Unterseite. Um sicherzustellen, dass die Docking-Stationen flach auf der Unterlage liegen, führen Sie das Kabel durch diesen Kanal, wenn Sie mehrere Docking-Stationen hintereinander anordnen. Verwenden Sie den Kabelaufwickler, um nicht benötigte USB-Kabellängen unterzubringen.
Sie können die Docking-Stationen entsprechend dem zur Verfügung stehenden Platz auf dem Tisch oder dem Rollwagen anordnen. Ist die Oberfläche lang und schmal, können Sie die Docking-Stationen hintereinander anordnen. Ist die Oberfläche eher quadratisch oder kleiner, können Sie die Docking-Stationen nebeneinander anordnen. Hinweis: Ihre Konfiguration ist natürlich davon abhängig, mit wie vielen Handhelds Sie normalerweise im Klassenzimmer arbeiten.
2. Verbinden Sie jede Docking-Station mit einem Netzadapter und stecken Sie die Netzadapter anschließend in eine Steckdosenleiste oder Steckdose. Schließen Sie den Netzadapter an. Standard-A-Anschluss (aus) Mini-B-Anschluss (ein) Wenn Sie mehrere Docking-Stationen verwenden, um Akkus aufzuladen oder Dateien zu übertragen, müssen Sie jede Docking-Station an eine Steckdose bzw. an eine Steckdosenleiste anschließen. 3. Verbinden Sie die Docking-Stationen untereinander mit USB-Kabeln.
Hinweis: Wenn die Docking-Station ans Stromnetz angeschlossen ist, werden Handhelds automatisch eingeschaltet, sobald sie in die Docking-Station eingesetzt werden. Die Schächte in der TI-Nspire™ Docking-Station sind so groß, dass sie auch Handhelds mit Schiebeetui aufnehmen können. Wenn Sie ein Handheld ohne Schiebeetui in den Schlitz einführen, werden Sie ein leichtes Spiel feststellen.
TI-Nspire™ Akkus laden Wenn die Docking-Station an eine Stromquelle angeschlossen ist, wird der Ladevorgang automatisch gestartet, sobald ein Handheld in einen Schacht eingesetzt wird. Anderenfalls wird der Ladevorgang gestartet, sobald die Docking-Station an eine Stromquelle angeschlossen wird. Hinweis: Zum Aufladen der Akkumulatoren in den Handhelds muss die Docking-Station nicht an den Lehrer-Computer angeschlossen sein.
- Der Schacht ist leer. - Das Handheld ist falsch eingesetzt. - Die Docking-Station ist nicht an eine Stromquelle angeschlossen. Weitere Informationen zum Batteriestatus Weitere Informationen finden Sie im Arbeitsbereich Inhalte, wenn Sie die TI-Nspire™ Lehrersoftware, die TI-Nspire™ CAS Lehrersoftware oder die TI-Nspire™ Navigator™ Lehrersoftware verwenden. Hier können Sie den Status sowohl der TI-Nspire™ Akkus als auch der AAA-Batterien angeschlossener Handhelds ansehen.
Status und Einstellungen anzeigen Lehrer können auch den Status und die Einstellungen der angeschlossenen Handhelds einsehen. Bei Verwendung des Übertragungswerkzeugs muss eine der DockingStationen über ein USB-Kabel mit dem Computer des Lehrers verbunden sein. Mehrere Docking-Stationen werden per USB-Kabel miteinander verbunden. Unterstützte Dateitypen Sie können die folgenden Dateitypen auf angeschlossene Handhelds übertragen: Dateityp Erweiterung TI-Nspire™ Dokument .tns Stundenpaket-Datei .
Übertragen von Dateien und Verzeichnissen an Handhelds Verwenden Sie das Übertragungswerkzeug, um auf Ihrem Computer gespeicherte Verzeichnisse oder Dateien auszuwählen und auf Handhelds in TI-Nspire™ DockingStationen zu übertragen. Nachdem die Übertragung begonnen hat, läuft sie so lange, bis Sie sie anhalten. Weitere Dateien können Sie erst auswählen, wenn die Übertragung abgeschlossen ist oder Sie sie anhalten.
• Die LED-Anzeige ist aus, wenn die Handhelds nur geladen werden und keine Datenübertragung erfolgt. • Ein grünes Dauerleuchten zeigt an, dass die Übertragung erfolgreich beendet wurde. • Eine grün blinkende Anzeige bedeutet, dass die Übertragung läuft (Dateien werden gesendet). Ansehen des Übertragungsstatus am Lehrer-PC Lehrer können im Übertragungswerkzeug den Übertragungsstatus von Dateien auf einzelne Handhelds ansehen. So sehen Sie den Status übertragener Dateien an: 1.
Auffinden von Handhelds in der Docking-Station Mithilfe der Option Identify Selected Handheld (Ausgewähltes Handheld identifizieren) in der TI-Nspire™ Lehrersoftware bzw. der TI-Nspire™ Navigator™ Lehrersoftware können Sie schnell herausfinden, in welchem Schacht der Docking-Station sich ein Handheld befindet. Bei Auswahl der Option Identify Selected Handheld (Ausgewähltes Handheld identifizieren) blinken beide LED-Anzeigen unter dem Schacht des ausgewählten Handhelds 30 Sekunden lang.
Texas Instruments-Kundendienst und -Service Homepage: education.ti.com E--Mail-Anfragen: ti-cares@ti.com KnowledgeBase und E-MailAnfragen: education.ti.com/support Internationale Informationen: education.ti.com/international Service- und Garantieinformationen Informationen zur Dauer und zu den Bedingungen der Garantie bzw. zum Produktservice finden Sie auf der Garantieerklärung, die diesem Produkt beiliegt. Sie können sich diesbezüglich auch an Ihren Texas Instruments Händler bzw. Vertrieb wenden.
Inhalt A 8 16 15 12 8 16 16 15 5 8 16 7 13 AAA-Batterien Ladestatus Status Abhängigkeiten für die Konfiguration von Docking-Stationen Akkus Ladestatus Problembehandlung Status Aktualisieren des Betriebssystems Alkalibatterien Anforderungen TI-NSpire™ Software Anschließen der Netzkabel Anschlüsse reinigen zueinander ausrichten Anschlüsse reinigen Handhelds Anschlüsse zueinander ausrichten Anzeigen Status und Einstellungen Übertragungsstatus auf dem Lehrer-PC Übertragungsstatus der Docking-Station Arbeitsber
C CX Docking-Station mehrere Docking-Stationen CX Docking-Station Funktionen CX Docking-Stationen konfigurieren CX Handheld drahtloses Adapter CX Handhelds Batterien laden Dateien übertragen 12 9 6 7 6 6 D Dateien Bedingungen für Übertragungsfehler fehlgeschlagene Übertragung Problembehandlung für Übertragungen übertragen unterstützte Typen Dateien übertragen Dateiübertragungsstatus Daten aus Daten auslesen Daten ein Daten einlesen Docking-Station Kommunikation mit CX Handhelds Docking-Stationen anheben A
14 6 5 10 11 11 transportieren verbinden verwenden Docking-Stationen anheben Docking-Stationen einrichten Hinweise Docking-Stationen kippen Docking-Stationen gekippt 14 Docking-Stationen konfigurieren Abhängigkeiten hintereinander Hinweise mehrere Docking-Stationen transportieren Docking-Stationen verbinden mehrere Docking-Stationen USB-Kabel Docking-Stationen verketten drahtloses Adapter 11 12 11-12 11 12 14 6 9 13 6 7 E Einbuchtungen Griffe Einrichten mehrerer Docking-Stationen Entfernen eines Handheld
17 16 14 13 14 18 14 14 20 7 14 13 14 11 12 Anzeigen von Status und Einstellungen Daten übertragen eingeschaltet einsetzen Einsetzen in die Docking-Station Entfernen aus Docking Stationen laden Schiebeetui über Nacht laden unterstützte Handhelds einschalten Handhelds einsetzen Handhelds laden hintereinander Docking-Stationen konfigurieren I Identify Selected Handheld (Ausgewähltes Handheld identifizieren) 20 K Kabel Docking-Stationen verbinden hindurchführen USB verlegen Kabel hindurchführen Kanal Kommu
20 Lagern von TI-Nspire™ Docking-Stationen LED-Anzeigen LED-Anzeige für Ladestatus LED-Anzeige für Übertragungsstatus Ort Übertragungsstatus-LED Anzeige 18 LED-Anzeigen für Übertragungsstatus Lehrer-PC Übertragungsstatus 10, 15 10 10 18 19 M mehrere Docking-Stationen CX Docking-Station einrichten konfigurieren mehrere Docking-Stationen konfigurieren Mindestanforderungen 12 12 12 12 7 N Nähe Lehrer-PC Stromquelle Netzadapter Netzkabel anschließen neue Daten auf Handhelds laden 20 20 8 13 16 O Ordner
S 14 14 14 7 16 Schächte Schiebeetui So transportieren Sie Docking-Stationen Software-Anforderungen Softwareanforderungen Status anzeigen bestimmen Laden LED-Anzeige für Ladestatus Übertragung Status und Einstellungen Anzeigen Status von Dateien und Ordnern Systemanforderungen 16 15 10 15 10 17 6 7 T 8 8 Teile TI-Nspire™ Akku TI-Nspire™ Akkus laden TI-Nspire™ Akkus laden TI-Nspire™ CX Docking-Station TI-Nspire™ Docking-Station TI-Nspire™ Docking-Stationen lagern TI-Nspire™ Docking-Stationen vorbereiten T
10 19 Übertragungsstatus Anzeigen auf dem Lehrer-PC Übertragungsstatus-LED-Anzeigen Ort Übertragungswerkzeug Anforderungen Übertragen von Dateien 18 16 17 18 U 17 7 unterstützte Dateitypen unterstützte Handhelds USB Kabel verlegen USB-Computerkabel USB-Kabel Docking-Stationen verbinden USB-Kabel verlegen 11 9 13 11 V Verwenden Übertragungswerkzeug von TI-Nspire™ Docking-Stationen Verwenden von TI-Nspire™ Docking-Stationen 17 8 5 W 16 Weitere Informationen zum Batteriestatus Inhalt 29