User manual
12 TI-Nspire™ Lab Cradle
Grün
• Grün bedeutet, dass das System aktiv Daten erfasst.
•
Langsames Blinken:
Erfasst aktiv Daten.
Hinweis: Die Dauer des Blinkens kann je nach Modus/Erfassungsrate
leicht abweichen.
•
Schnelles Blinken:
Vorspeichern von Daten vor einem Auslöser.
Gelb und Grün im Wechsel
• Das Blinkmuster bedeutet, dass sich das System im Auslösemodus
befindet, das Auslöseereignis jedoch noch nicht eingetreten ist.
Stromverwaltung
Wenn Sie den Strom für das Lab Cradle verwalten, müssen Sie darauf achten,
welche Stromquelle Sie verwenden. Das Lab Cradle kann durch einen Akku
oder über einen Netzanschluss mit Strom versorgt werden.
Akku
Das Lab Cradle wird mit einem Akku betrieben, mit dem das Gerät einen
ganzen Tag lang Sensordaten mit hoher Auslastung und hohem
Stromverbrauch erfassen kann, bevor der Akku wieder aufgeladen werden
muss. Ein Beispiel für Datenerfassung mit hoher Auslastung ist ein Experiment,
für das insgesamt 150 Minuten lang alle 15 Sekunden durchgehend Daten mit
CO2- (47 mA) und O2-Sensoren erfasst werden müssen.
Die Ladezeit des Akkus beträgt weniger als 12 Stunden.
Kontrollieren des Ladezustands des Akkus
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Ladezustand des Akkus zu kontrollieren:
Wenn er mit dem Handheld verbunden ist oder durch Überprüfung der LED-
Leuchte. Wenn das Lab Cradle an ein TI-Nspire™ Handheld angeschlossen ist,
können Sie den Ladezustand beider Geräte ablesen. Der erste Wert steht für
das Handheld, der zweite für das Lab Cradle.