Instructions
Kapitel 1: Bedienung des TI-84 Plus Silver Edition 51
Listen
ListenListen
Listen
Sie können für Ihre statistischen Analysen beliebig viele Listen eingeben und speichern.
Die einzige Begrenzung ist der zur Verfügung stehende Speicher. Sie können an Listen
Formeln zur automatischen Auswertung anfügen. Sie können Listen verwenden, um
Ausdrücke mit mehreren Werten gleichzeitig auszuwerten und eine Kurvenfamilie
graphisch darzustellen.
Detaillierte Informationen finden Sie in Kapitel 11.
Statistische Funktionen
Statistische FunktionenStatistische Funktionen
Statistische Funktionen
Sie können mono- und bivariable, listenbasierte statistische Analysen inklusive
logistischer und sinusförmiger Regressionsanalysen durchführen. Sie können Daten als
ein Histogramm, eine xyLine, Punktwolke, als modifizierte oder normale Zeichnung mit
Quartil- und Ausreißergrenzen oder als Normalverteilungsdarstellung graphisch
darstellen. Sie können bis zu drei Statistikzeichnungsdefinitionen angeben und
speichern.
Detaillierte Informationen finden Sie in Kapitel 12.
Inferenzstatistik
InferenzstatistikInferenzstatistik
Inferenzstatistik
Sie können bis zu 16 Hypothesentests und Vertrauensintervalle sowie 15
Verteilungsfunktionen durchführen. Die Ergebnisse eines Hypothesentests können
graphisch oder numerisch dargestellt werden.
Detaillierte Informationen finden Sie in Kapitel 13.