Instructions

Kapitel 13: Inferenzstatistik und Verteilungen 402
Üpdf(x,Zähler df,Nenner df)
Fcdf(
Fcdf(Fcdf(
Fcdf(
Ü
cdf( berechnet die Ü-Verteilungswahrscheinlichkeit zwischen UntererGrenze und
ObererGrenze für die angegebenen Zähler df (Freiheitsgrade) und Nenner df. Zähler df und
Nenner df müssen ganze Zahlen > 0 sein.
Ü
cdf(UntereGrenze,ObereGrenze,Zähler df,Nenner df)
binompdf(
binompdf(binompdf(
binompdf(
binompdf( berechnet die Wahrscheinlichkeit von x für die diskrete Binominalverteilung
mit angegebenen
AnzahlVersuche und der Eintrittswahrscheinlichkeit (p) für jeden Versuch.
x kann eine ganze Zahl sein oder eine Liste von ganzen Zahlen. 0{p{1 muß wahr sein.
Hinweis: In diesem Beispiel ist
Xmin = 0
Xmax = 5
Ymin = 0
Ymax = 1