User manual
19
drücken dann noch einmal <, um diesen
in den Nenner einzufügen.
- Um einen vorherigen Eintrag in den Zähler
oder in den ganzzahligen Teil einzufügen,
setzen Sie den Cursor an die gewünschte
Stelle, drücken # oder % #, um zum
gewünschten Eintrag zu blättern, und dann
noch einmal<, um diesen in den Zähler
bzw. den ganzzahligen Teileinzufügen.
• % @ dient zur Eingabe einer gemischten Zahl
. Drücken Sie die Pfeiltasten, um zwischen
ganzzahligem Teil, Zähler und Nenner zu
wechseln.
• d 1 schaltet zwischen der Anzeige als
einfachem Bruch und gemischter Zahl um
(4n/
d
³´U
n
/
d
).
• % ã f³´däwandelt Ergebnisse von Bruch- in
Dezimaldarstellung um und umgekehrt.
Beispiele - klassischer Modus
n/
d
, U
n
/
d
3 P 4 T 1% @ 7
P 12 <
n/
d
³´U
n
/
d
9 P 2 d 1 <
F³´D 4 % @ 1 P 2 %
ãf³´dä <
Beispiele - MathPrint™ Modus
30XPlusMV_OM.flpgl Page 19 Friday, November 14, 2014 2:57 PM