Operation Manual

14 Deutsch
7. SENDER SUCHEN UND BEARBEITEN
Ihr Fernseher kann DVB-T-Signale und herkömmliche, analoge Signale (z.B. über Kabelanschluss) empfangen. Was Sie bei der
automatischen Sendersuche empfangen, hängt davon ab, was Sie am Antenneneingang angeschlossen haben: die mitgelieferte
DVB-T-Antenne für DVB-T-Empfang oder einen analogen Kabelanschluss. Es können beide Arten in der Programmliste gespei-
chert werden - in der Regel werden Sie aber nur eine Empfangsart verwenden. Für beide Varianten stehen Ihnen ein automati-
scher und ein manueller Suchvorgang zur Verfügung.
DVB-T-Sender werden im OSD-Menü mit DTV angezeigt.
Analoge Sender werden im OSD-Menü mit ATV angezeigt.
7.1 SENDER AUTOMATISCH SPEICHERN
HINWEIS: Beachten Sie, dass durch einen automatischen Suchlauf alle gespeicherten Programme gelöscht werden.
1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. Im
Menü KANALEINGABE ist der Menüpunkt Programmsuchlauf aktiviert.
2. Drücken Sie OK. Wählen Sie mit der Taste / den Such Typ für …
analogen Suchlauf (ATV)
digitalen Suchlauf (DTV) oder
analogen und digitalen Suchlauf (DTV + ATV)
3. Drücken Sie die Taste , um die Auswahl eines Landes zu aktivieren. Wählen
Sie Ihr Land mit den Tasten / / / .
HINWEIS: Drücken Sie wiederholt die Tasten / , um auf eine andere Tafel
mit einer Länderauswahl umzuschalten.
4. Drücken Sie OK, um die automatische Sendersuche zu starten. Dieser Vorgang dauert einige Minuten. Die Fortschritte wer-
den im Fenster Kanalabstimmung auf dem Bildschirm angezeigt.
5. Nach dem Sendersuchlauf wird automatisch der Programmplatz 1 angezeigt.
7.2 DVB-T-SENDER MANUELL SPEICHERN
Gegebenenfalls ändert sich das Programmangebot in Ihrer Region. Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, Ihrer Programm-
auswahl nachträglich Programme hinzuzufügen.
1. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie mit der Taste Digitale Programm Installation und drücken OK.
3. Drücken Sie die Tasten / , um den Kanal zu ändern.
Falls ein Signal empfangen wird, erscheint nach kurzer Zeit dessen Signalqua-
lität.
HINWEIS: Warten Sie ggf. ein paar Sekunden vor dem Umschalten zum
nächsten Kanal die Anzeige der Signalstärke ab.
4. Drücken Sie OK, um die Sendersuche zu starten. Dieser Vorgang dauert
einige Sekunden. Die Anzahl der gefundenen Programme wird angezeigt.
5. Nach dem Ende des manuellen Suchlaufes wird automatisch zum ersten neu
gefundenen Programm geschaltet.
6. Schließen Sie das Fenster mit EXIT.
7.3 MANUELLE SENDERSUCHE FÜR ANALOGEN EMPFANG
Um analoge Sender einzeln zu suchen, muss am Antennenanschluss ein analoges Antennensignal (z.B. Hausantenne oder Ka-
belanschluss) angeschlossen sein. Analoge Sender werden im OSD-Menü mit ATV angezeigt.
Wenn Sie vorher schon DVB-T-Sender gespeichert haben, wird der neue analoge Sender dieser Liste hinzugefügt. Die digitalen
Sender werden nicht überschrieben.
Kanaleingabe
Programmsuchlauf
Digitale Programm Installation
Analoge Programm Installation
Programme Bearbeiten
Signalinformation
Software Update (USB)
MENU
EndeBewegen
OK
EXIT
Zurück Auswählen
Digitale Programm Installation
VHF CH 7
_
+
Schlecht
+
_
GutNormal
LCD TV 2212.book Seite 14 Montag, 21. Februar 2011 1:53 13