Operation Manual
7
2. LIEFERUMFANG
• 1 x Stereo Küchenradio (inkl. Montageplatte auf der Oberseite)
• 2 x Standfüße
• 4 x Abstandhalter / kurze Schrauben / lange Schrauben
• 1 x Bohrschablone
• 1 x Bedienungsanleitung
3. STROMVERSORGUNG
Batterie einlegen
Achtung: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Er-
satz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
Eine Backup-Batterie sorgt dafür, dass im Falle eines vorübergehenden
Stromausfalls die Uhrzeit und ein eingestellter Alarm gespeichert bleibt.
Sie benötigen eine 9V-Blockbatterie, die Sie im Fachhandel erhalten.
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf der Unterseite des Radios in Pfeil-
richtung und nehmen Sie den Deckel ab.
2. Schließen Sie die 9V-Blockbatterie an die Steckleiste an. Beachten Sie
dabei die Polarität (+/–).
3. Legen Sie die Batterie in das Batteriefach.
4. Setzen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder ein und schließen Sie ihn.
HINWEIS:
• Wenn keine Batterie eingelegt ist, zeigt das Display nach einem Stromaus-
fall 0:00 Uhr.
• Auch bei eingelegter Batterie wird das Display während eines Stromausfalls
ausgeschaltet.
• Sie können das Radio auch ohne Batterie betreiben. Nach einem Stromaus-
fall müssen Sie dann allerdings die Uhrzeit neu einstellen.
Netzanschluss
Das Gerät ist für Wechselstrom 230 V ~ 50 Hz ausgelegt.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine gut zugängliche 220 - 240 V ~ 50 Hz
Steckdose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin
gut zugänglich sein.
KCR 2009.book Seite 7 Dienstag, 4. November 2008 5:20 17










