Operation Manual
22
- Wählen Sie RADIO FM oder RADIO AM und stellen Sie den gewünschten
Sender ein.
- Legen Sie die gewünschte CD ein. Die Betriebsart CD wird automatisch
aktiviert.
- Um mit Alarmtönen geweckt zu werden, wählen Sie die Betriebsart AUX
oder CD (es darf keine CD eingelegt sein).
2. Stellen Sie die gewünschte Wecklautstärke mit dem Drehregler LAUT-
STÄRKE/KURZZEITWECKER ein.
HINWEIS: Die Lautstärke der Alarmtöne lässt sich nicht verändern.
3. Stoppen Sie gegebenenfalls die CD mit der Taste
und schalten Sie das
Gerät in Stand-by, indem Sie die Taste AN/AUS drücken.
Wecksignal ausschalten
Das gewählte Wecksignal schaltet sich zur eingestellten Zeit ein.
• Drücken Sie die Taste AN/AUS oder ALARM, um das Gerät auszuschal-
ten.
• Um die Weckfunktion vor Erreichen der Weckzeit auszuschalten, drücken
Sie so oft die Taste ALARM, bis die Anzeige TIMER unten links im Display
erlischt. Dies ist auch bei ausgeschaltetem Gerät möglich.
11. AUTO-OFF-FUNKTION
Die Weckfunktion des Küchenradios können Sie auch dafür nutzen, dass sich
das Gerät zu einer festgelegten Zeit automatisch ausschaltet.
HINWEIS:
Die Auto-Off-Funktion kann nicht gleichzeitig mit der Weckfunktion benutzt wer-
den.
1. Stellen Sie die gewünschte Ausschaltzeit so ein, wie es im Abschnitt “Weck-
zeit einstellen” auf Seite 21 beschrieben ist.
2. Um die Auto-Off-Funktion zu aktivieren, drücken Sie so oft kurz die Taste
ALARM, bis unten links im Display TIMER OFF angezeigt wird.
Das Gerät schaltet sich zur eingestellten Zeit aus.
Funktion ausschalten
• Um die Auto-Off-Funktion auszuschalten, drücken Sie so oft die Taste
ALARM, bis die Anzeige TIMER unten links im Display erlischt.
KCD_213_Küchenradio.book Seite 22 Freitag, 15. April 2011 12:12 12










