Operation Manual
4
Gefahr durch Elektrizität
Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutz-
kontakten an, deren Spannung den „Technischen Daten“ entspricht.
Stecken Sie die Zeitschaltuhr so in eine Steckdose, dass das Einstellrad unten ist. Die
Steckdosenklappe sollte auf dem Stecker des eingesteckten Gerätes liegen. Andern-
falls ist die Steckverbindung nicht spritzwassergeschützt.
Bedienen Sie die Zeitschaltuhr nicht mit nassen Händen.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall
schnell die Zeitschaltuhr aus der Steckdose ziehen können. Gerät und angeschlos-
sene Verbraucher sind nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei!
Benutzen Sie die Zeitschaltuhr nicht, wenn Sie offensichtlich beschädigt ist bzw. nicht
mehr richtig funktioniert.
Ziehen Sie die Zeitschaltuhr aus der Steckdose, bevor Sie die Zeitschaltuhr oder das
angeschlossene Gerät reinigen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an der Zeitschaltuhr vor. Lassen Sie Reparaturen
nur von einer Fachwerkstatt durchführen. Beachten Sie auch die Garantiebedingungen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, um die Zeitschaltuhr anzuschließen.
Stecken Sie die Zeitschaltuhr immer direkt in eine Steckdose mit Schutzkontakten.
Outdoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 4 Dienstag, 14. April 2009 1:56 13










