Operation Manual
4
Hitzeschäden - Brandgefahr
Lassen Sie den Diascanner nicht an Orten liegen, in denen die Temperatur stark
ansteigen kann (z. B. in einem Fahrzeug). Dadurch könnten das Gehäuse und Teile
im Inneren beschädigt werden, was wiederum einen Brand verursachen kann.
Wickeln Sie den Diascanner nicht ein und legen Sie ihn nicht auf Textilien.
Dadurch könnte es zu einem Hitzestau im Gerät kommen, wodurch sich das
Gehäuse verformen kann, und es besteht Brandgefahr.
Verletzungen und Sachschäden
Stellen Sie den Diascanner nur auf stabile Unterlagen. Anderenfalls kann der
Diascanner herunterfallen oder kippen; er kann dadurch beschädigt werden und
Verletzungen verursachen.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung und decken Sie den Diascanner nicht ab, um
Überhitzung zu vermeiden.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen, auf oder in die
Nähe des Gerätes.
Beschädigungen der Elektronik, die durch äußere Einflüsse wie Schläge, Fall oder
Sonstiges hervorgerufen wurden, sind keine Garantieschäden und somit kosten-
pflichtig.
Führen Sie das Diamagazin bzw. den Negativ-Halter nicht von der linken Seite in
den Eingabeschlitz des Scanners und ziehen Sie den Negativhalter nicht zur rechten
Seite aus dem Gerät heraus! Schäden, die dadurch verursacht werden, unterliegen
nicht der Garantieleistung!
Lassen Sie die Diascanner nicht fallen oder anstoßen und gehen Sie mit ihm
immer pfleglich um. Anderenfalls kann dieser beschädigt werden.










