Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung DecoderStation 5 Steuergerät/Vorverstärker/ Surround Decoder
Inhalt Allgemeine Hinweise und Informationen . . . . . . . . . . . 3 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sonderfunktionstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Surround . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Dolby Digital und DTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Übersicht . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Hinweise und Informationen Zur Kenntnisnahme Originalverpackung Die Informationen in diesem Dokument können sich ohne vorherige Ankündigung ändern und stellen keinerlei Verpflichtung seitens der Lautsprecher Teufel GmbH dar. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Lautsprecher Teufel GmbH darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung vervielfältigt, in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotokopien oder durch Aufzeichnungen übertragen werden.
Sicherheitshinweise Signalsymbole Folgende Signalsymbole finden Sie in dieser Anleitung: Gefahr Hohes Risiko! Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. Achtung Mittleres Risiko! Missachtung der Warnung kann einen Sachschaden verursachen. Geringes Risiko! Sachverhalte, die beim Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten. Sicherheitshinweise Gefahr Stromschlag-Gefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung kann zu Stromschlag führen.
Achtung Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu Beschädigung oder zum Brand führen. • Stellen Sie keine offenen Brandquellen wie brennende Kerzen oder Ähnliches auf das Gerät. • Sorgen Sie für ausreichende Lüftung. • Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Sonne aus. • Decken Sie auch die Lüftungsöffnungen nicht mit Gardinen, Decken, Zeitschriften oder Ähnlichem ab. Im Inneren aufgestaute Hitze kann die Lebensdauer des Geräts verkürzen.
Bedienelemente und Anschlüsse Pos Bezeichnung Vorderseite 1 2 3 4 Rückseite 6 MUTE 2 RETURN Zurück-Taste 3 – Anzeigefeld 4 POWER/ SELECT Drehregler/Einschalt-Taster Pos Bezeichnung 12 11 10 9 8 • DecoderStation 5 7 6 5 Erklärung Ton stummschalten 1 Erklärung 5 12V Anschlussbuchse für Netzteil c 6 OPTICAL 1/2 Digitale Audio-Eingangsbuchsen für optische Kabel 7 COAXIAL 1/2 Digitale Audio-Eingangsbuchsen für Koaxialkabel 8 TV Analoge Audio-Eingangsbuchsen für Fernsehgerä
Fernbedienung 24 22 Erklärung 13 Lautsprecher stummschalten (Mute) 14 OPTICAL 1/2, Quellgerät wählen COAXIAL 1/2, TV, CD, AUX, 5.
Aufstellen Hinweise zum Aufstellungsort • Wählen Sie einen stabilen, ebenen Untergrund. • Sorgen Sie für eine trockene, staubfreie Umgebung. • Vermeiden Sie die Nähe von Wärmequellen und direkte Sonneneinstrahlung. • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die DecoderStation 5 oder die Kabel. An der Vorderseite befindet sich der Empfänger für die Signale der Fernbedienung. Daher sollten Sie das Gerät so aufstellen, dass Sie es von Ihrer Sitzposition im Blick haben.
Anschließen Gefahr Verletzungs- / Beschädigungsgefahr! Verlegen Sie die Kabel so, dass sie keine Stolperfallen bilden. Eingänge für Quellgeräte Die DecoderStation 5 bietet Ihnen einen analogen 5.1-Toneingang, zwei optische und zwei koaxiale DigitalToneingänge sowie drei analoge Stereo-Toneingänge (TV, CD und AUX). 5.1 IN An die Buchsen 11 können Sie ein Quellgerät mit analogem 5.1-Signal anschließen (z. B. eine PC-Soundkarte). Dafür benötigen Sie drei Stereo-Cinch-Kabel.
Grundfunktionen Ein- und Ausschalten 1 3 4 Befindet sich das Gerät im Ruhezustand (Standby), leuchtet der Rand des Drehreglers 4 schwach blau. • Durch kurzes Drücken des Drehreglers 4 bzw. der Taste 24 „ “ schalten Sie das Gerät ein. Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die Schrift im Anzeigefeld 3. • Durch langes Drücken des Drehreglers 4 bzw. kurzes Drücken der Taste 24 „ “ schalten Sie das Gerät wieder in den Ruhezustand (Standby).
Menüfunktionen 2 Über das Menü stellen Sie die Funktionen der DecoderStation 5 ein. So steuern Sie das Menü: • Drehregler 4 „POWER/SELECT“ bzw. Taste 19 „OK“ drücken. Auf dem Anzeigefeld 3 erscheint das Hauptmenü „MAIN MENU“. • Das gewünschte Untermenü mit dem Drehregler 4 bzw. den Tasten 20 „◀/▶“ wählen und auf den Drehregler 4 bzw. Taste 19 „OK“ drücken. • Das Untermenü öffnet sich und Sie können mit dem Drehregler 4 bzw. den Tasten 20 „◀/▶“ das nächste Untermenü wählen oder die Werte verändern.
Dynamic Comp. Size Die Dynamik-Kompensation regelt Lautstärkeschwankungen zwischen einzelnen Titeln auf CDs oder anderen digitalen Tonquellen, so dass die Wiedergabe weder zu laut noch zu leise ist. Mögliche Einstellungen: On (Ein), Off (Aus). Hier stellen Sie die Größe der verwendeten Lautsprecher ein, damit diese optimal angesteuert werden. Es stehen sieben Konfigurationen zur Auswahl: LLL Alle Lautsprecher groß, kein Subwoofer. LLL+Sub Alle Lautsprecher groß, Subwoofer vorhanden.
Sonderfunktionstasten Surround Tone/LipSync Mit der Taste 23 „MODE“ schalten Sie den SurroundModus in dieser Reihenfolge um: 2.1 Stereo Stereo nur über Front links/rechts und Subwoofer 5.1 Stereo Stereo über alle Kanäle (Upmix) Dolby PLII Music Dolby Pro Logic II Musik-Modus Dolby PLII Movie Dolby Pro Logic II Film-Modus DTS NEO:6 Music DTS NEO:6 für Musik DTS NEO:6 Cinema DTS NEO:6 für Film Mit der Taste 18 „TONE/LIPSYNC“ können Sie den Klang und die Audio-Verzögerung einstellen.
Hilfe bei Störungen Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, Störungen zu beseitigen. Sollte dies nicht gelingen, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Hotline auf (siehe Seite 3). Beachten Sie die Garantiehinweise. Störung Die DecoderStation 5 arbeitet nicht, das Anzeigefeld 3 leuchtet nicht. Das Gerät arbeitet nicht, aber das Anzeigefeld leuchtet. Die Wiedergabe ist verrauscht. Mögliche Ursache Das Gerät hat keinen Strom. Abhilfe Stecker des Netzteils in Buchse 5 „12V“ und Steckdose prüfen.
Umweltschutz Entsorgung des Gerätes Batterien und Akkus Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z. B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde / seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deshalb sind Elektrogeräte mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet.
Menübaum INPUT SURROUND 5.1 OPT1 OPT2 COAX1 COAX2 TV CD AUX TONE CONTROL 2.1 Stereo 5.1 Stereo Dolby PLII Music Dolby PL II Movie DTS NEO:6 Music DTS NEO:6 Cinema Treble -10 … 0 ... +10 Bass -10 … 0 ... +10 Dynamic Comp. On/Off Left -10 … 0 ... +10 Center -10 … 0 ... +10 Right -10 … 0 ... +10 Rear L -10 … 0 ... +10 Rear R -10 … 0 ... +10 Sub -10 … 0 ... +10 Sub Phase 0° / 180° Distance Left 0.00m … 8.00m Center 0.00m … 8.00m Right 0.00m … 8.00m Rear L 0.00m … 8.