User manual

7 Produkt instand halten
67
7.7. Thermoelement wechseln
1. Sondenverriegelung durch Betätigen der Taste am Sondengriff
lösen und Sondenmodul abnehmen.
2. Steckkopf des Thermoelements mit Hilfe eines Schrauben-
drehers aus der Fassung lösen und Thermoelement aus dem
Sondenrohr ziehen.
3. Neues Thermoelement in das Sondenrohr führen, bis der
Steckkopf einrastet.
4. Sondenmodul auf den Sondengriff aufstecken und einrasten.
Pos: 86 /TD/Produkt ins tand halten/testo 330/ testo 330_Instandha ltung Kondensatbehä lter @ 6\mod_1279263636 301_6.doc @ 66870 @
7.8. Kondensatbehälter
Der Füllstand der Kondensatfalle kann über die Markierungen an
der Kondensatfalle abgelesen werden. Erreicht der Füllstand der
Kondensatfalle einen Wert von 90% erfolgt eine Warnmeldung (
,
rotes Blinklicht). Der Füllstand des Kondensatbehälters kann über
die Markierungen abgelesen werden.
Kondensatbehälter leeren
Das Kondensat besteht aus einem schwachen Säure-
gemisch. Hautkontakt vermeiden. Darauf achten, dass das
Kondensat nicht über das Gehäuse läuft.
V
ORSICHT
Kondensateintritt in den Gasweg.
Beschädigung der Sensoren und der Abgaspumpe!
> Kondensatbehälter nicht bei laufender Abgaspumpe leeren.










