User manual

7 Produkt instand halten
65
6. Schlauchverbindungen auf den Sensor / die Brücke aufstecken.
7. Servicedeckel aufsetzen und einrasten.
Nach dem Wechsel eines O2-Sensors 60min Angleichzeit
abwarten, bevor Sie das Gerät einsetzen.
Bei einer Sensoren-Nachrüstung muss die dazugehörige
Messgröße und -einheit aktiviert werden, siehe
Messwertanzeige, Seite 34.
7.3. Sensoren nachkalibrieren / justieren
Siehe Sensoreinstellungen, Seite 40.
Pos: 82 /TD/Produkt ins tand halten/testo 33 0/testo 330 Instandhal tung_Zusatzfilter wechseln @ 6\mod_1279261 725966_6.doc @ 66742 @
7.4. Zusatzfilter wechseln
Der Zusatzfilter dient als ergänzender Schutz, falls einmal
Probleme mit dem Partikelfilter in der Abgassonde auftreten. Eine
Verschmutzung des Zusatzfilters tritt bei normalem Einsatz des
Messgeräts nur sehr selten auf.
> Zusatzfilter von Zeit zu Zeit auf Verschmutzungen prüfen
(Sichtprüfung) und bei Bedarf wechseln.
1. Messgerät auf die Frontseite legen.
2. Servicedeckel abnehmen: An den Markierungen (Pfeile) mit
Daumen und Zeigefinger fassen, leicht drücken, hochklappen
und abnehmen.
3. Zusatzfilter von den Schlauchverbindungen lösen.
4 Neuen Filter (0133 0010) auf die Schlauchverbindungen
aufsetzen.
5. Servicedeckel aufsetzen und einrasten.










