Datasheet

9
GARANTIE
4 JAHRE*
EN 50379-2
und 1. BImSchV
optional mit
Neue Features des testo 330 LL:
Grafik-Farbdisplay mit 240 x 320 Pixel
Grafische Aufbereitung der Messdaten
Neues Gerätedesign
Funktion Gerätediagnose ermöglicht anhand einfacher Ampeldarstellung eine
umfassende Fehlerdiagnose, Diagnose der Sensoren und das Abrufen von Ge-
räteinformationen wie den Füllstand der Kondensatfalle und den Akkuzustand
Loggerfunktion für Langzeit-Messung
Neue Messmenüs: Gasleitungsprüfung und Festbrennstoffmessung für CO / O
2
Druckmessung bis 300 mbar
Selbstdefinierbare Brennstoffe
Das testo 330 LL ist der zuverlässige Begleiter egal ob in Stör- und Notfäl-
len, bei der Überwachung der gesetzlichen Grenzwerte oder bei den tägli-
chen Wartungseinsätzen.
Weitere Features:
Verringerte Folgekosten durch LL-Sensoren mit 4 Jahren Garantie
Lebenserwartung bis zu 6 Jahre (O
2
/ CO)
Mindestens 1 Sensorwechsel entfällt während der typischen Nutzungsdauer
Starker Li-Ionen-Akku, Standzeit >10 h bei laufender Pumpe,
kein Memory-Effekt, keine Tiefenentladung
Akku separat und im Gerät ladbar
TÜV-geprüft nach 1. BImSchV / EN 50379 Teil 2 für O
2
, °C, hPa und CO mit
H
2
-Kompensation
Ein Messgerät mit hohem Kommunikationskomfort:
Starke Speicherverwaltung: 500.000 Messwerte
IrDa-/Bluetooth-Schnittstelle zur Datenübertragung auf Pocket-PC / Laptop /
Drucker
USB-Schnittstelle zum Auslesen der Daten auf eine PC-Software
ZIV-Treiber für alle üblichen Branchen-Software
Nur für testo 330-2 LL:
Bei der CO-Messung erfolgt ab 8.000 ppm die automatische Verdünnung bis
min. 30.000 ppm CO
Integrierte Zug- und Gasnullung ohne Sondenentnahme: Sonde kann wäh-
rend der Nullung im Kamin verbleiben
Das Abgasanalysegerät testo 330 LL
auf einen Blick
* Ausnahmen: Typische Verschleißteile:
Akku und Thermoelement (1 Jahr), NO-
/CO
low
-Sensor (2 Jahre), Filter