Information
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
7
7
testo 324
5
Exakte Ergebnisse dank präziser Sensoren
und integrierter Einspeisevorrichtung.
Sichere Einspeisevorrichtung
Das testo 324 ist so programmiert, dass es durch seine inte-
grierte
Druckpumpe und die Gaseinspeisevorrichtung die
netzunabhängige Leckmengenmessung halbautomatisch durch-
führt. Eine manuelle Befüllung der Einspeisevorrichtung ist
nicht mehr nötig, Druckschwankungen sind ausgeschlossen.
Durch die Einspeisung von Gas in das System kann kein gefähr-
liches Gas-Luft-Gemisch entstehen. Die Sicherheit sowie die
Funktionalität von Anlage und Brenner sind somit gewährleistet.
Exakte Sensoren
Ein Durchflusssensor, ein Absolutdrucksensor und zwei Druck-
sensoren bieten viele Vorteile und vor allem höchste Präzision.
Die Messung der Wärmeabgabe mit dem Durchflusssensor
er
möglicht auch bei kleinsten Gasströmungen ein exaktes
Er
gebnis.
Bei allen Messungen werden Luftdruckschwankungen, die durch
die Wetterlage oder die Höhenmeter bedingt sein können,
durch den Absolutdrucksensor kompensiert. Das lässt sichere
Entscheidungen an Gas- und Wasserleitungen zu.
Integrierte Pumpe für den
automatischen Druckaufbau
Li-Ionen-Akku für bis zu
5 Stunden non-stop Messung
Hochgenauer Druchflusssensor
für exakte Gebrauchsfähigkeits-
prüfungen
Drucksensor bis 1bar
Sondenanschlüsse für Hoch-
drucksonde bis 25 bar Druck-
prüfung oder externe
Temperaturmessung (optional)
Druckanschluss für
Einspeisevorrichtung
Druckanschluss für Belastungs-,
Dichtigkeits- oder Gebrauchsfähig-
keitsprüfung
02_Brochure_324_SCD 12.09.2012 14:56 Seite 5








