User Manual
7 Messung durchführen
15
7.4. Messen von Widerstand, Kapazität,
Durchgang und Dioden-Test
WARNUNG
Schwerwiegende Verletzungsgefahr des Anwenders und/oder
Zerstörung des Gerätes während der Widerstandsprüfung.
> Prüfobjekt muss spannungsfrei sein.
Fremdspannungen verfälschen das Messergebnis.
Parallel zur Diode liegende Widerstände und Halbleiterstrecken
verfälschen das Messergebnis.
> Vor der Messung sicherstellen, dass Kondensatoren entladen sind.
✓ Gerät ist eingeschaltet.
7.4.1. testo 760-1
Manueller Messmodus
1. Messleitungen verbinden: Schwarze Messleitung an Buchse COM, rote
Messleitung an Buchse V/Ω/Diode/Kapazität.
- Das Gerät befindet sich im
Ω-Modus.
2. Zwischen Widerstand, Kapazität, Durchgang und Dioden-Test
wechseln:[] <1 s drücken.
- Der gemessene Wert wird in der LC-Anzeige angezeigt.
7.4.2. testo 760-2/-3
Automatischer Messmodus
Automatische Erkennung für Widerstand/Kapazität im Bereich:
• 0,0 Ohm bis 6,000 MOhm
• 0,500 nF bis 600,0 µF
Für den restlichen Messbereich in den mauellen Messmodus
wechseln.
1. Messleitungen verbinden: Schwarze Messleitung an Buchse COM, rote
Messleitung an Buchse V/Ω/Diode/Kapazität.
- Das Gerät befindet sich im AUTO V-Modus.
2. AUTO RCDC-Messmodus aktivieren: [] <1 s drücken.
3. Messleitungen mit dem Prüfobjekt verbinden.
- Das Gerät erkennt Widerstand, Durchgang, Diode, Kapazität und stellt
den Messbereich automatisch ein.
- Der gemessene Wert wird in der LC-Anzeige angezeigt.
Manueller Messmodus (testo 760-2/-3)
1. AUTO RCDC-Messmodus deaktivieren: [] <1 s drücken.
2. Zwischen Widerstand, Kapazität, Durchgang und Dioden-Test
wechseln:[] <1 s drücken.
- Der gemessene Wert wird in der LC-Anzeige angezeigt.
> Zurück in den AUTO RCDC-Modus wechseln: [] >2 s drücken.










